Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Kirchner in Argentinien zu sechs Jahren Haft verurteilt

Mit Empörung und scharfen Vorwürfen reagiert Argentiniens mächtige Vizepräsidentin Kirchner auf ihre Verurteilung zu sechs Jahre Haft wegen Korruption. Läutet das das Ende ihrer Ära ein? Von A. Herrberg.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wie leicht Verkehrs-Ampeln manipuliert werden können

Viele Ampelsysteme im Norden können offenbar manipuliert werden - das zeigen IT-Experten. Durch künstlich verlängerte Ampelphasen könnten Staus und Chaos verursacht werden, denn fast alle Städte setzen auf eine alte Technik.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Midterms in den USA: Wie die Wahl beeinflusst werden sollte

Vor den Midterms in den USA haben extreme Kreise der Republikaner dazu aufgerufen, das Wahlsystem zu unterwandern - um so Einfluss auf das Ergebnis zu nehmen. Experten sehen das als Testlauf für die Präsidentenwahl. Von P. Siggelkow.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Platz im Pflegeheim: Wenn der Eigenanteil steigt und steigt

Alles wird teurer - auch der Platz im Pflegeheim. Angehörige und Bewohner müssen einen immer höheren Eigenanteil schultern. Nicht alle können da mithalten. Von Felix Zink.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Zwei Neue in der Schweizer Regierung

Die Schweizer Regierung hat zwei neue Gesichter: den rechtskonservativen Rösti und die Sozialdemokratin Baume-Schneider. Im Vorfeld der Wahl stand die Frage im Raum, mit wie viel Nettigkeit beide punkten können.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Minister Habeck will mehr deutsche Investitionen in Afrika

Minister Habeck spricht sich beim deutsch-afrikanischen Wirtschaftsgipfel dafür aus, dass mehr deutsche Investitionen nach Afrika fließen. In der Praxis tun sich deutsche Firmen oft schwer damit. Von P. Eckstein und A. Diekhans.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Frankreich kündigt Tankschecks über 100 Euro an

Kurz vor Auslaufen des Tankrabatts in Frankreich hat Premierministerin Elisabeth Borne Tankschecks in Höhe von 100 Euro angekündigt. Profitieren sollen diesmal aber nur Franzosen mit geringem Einkommen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de