Schlagzeilen

Indien hält sich mit Kritik und Sanktionen gegen Russland zurück, nun hat der Subkontinent den G20-Vorsitz übernommen. Außenministerin Baerbock will die Partnerschaft stärken – und hat Anreize im Gepäck.

Obwohl die Temperaturen zuletzt deutlich gesunken sind, hat die EU auch im November deutlich weniger Erdgas nachgefragt als in den Jahren zuvor. Offenbar wirken Sparbemühungen und die Suche nach alternativen Energiequellen.

Egal ob Vorratsdatenspeicherung, Pkw-Maut oder Matratzentest - seit 70 Jahren entscheidet der Europäische Gerichtshof in Luxemburg, wie EU-Recht ausgelegt wird. Und verteidigt damit viele Freiheiten der Europäer. Von F. Bräutigam und C. Kehlbach

Egal ob Vorratsdatenspeicherung, Pkw-Maut oder Matratzentest - seit 70 Jahren entscheidet der Europäische Gerichtshof in Luxemburg, wie EU-Recht ausgelegt wird. Und verteidigt damit viele Freiheiten der Europäer. Von F. Bräutigam und C. Kehlbach

Das Verfahren zu den Anschlägen am Flughafen und in der Metro von Brüssel 2016 ist Belgiens größter Prozess. 32 Menschen wurden damals getötet, Hunderte verletzt. Für die Opfer ist die Verhandlung eine Belastung - und ein Abschluss. Von Jakob Mayr.

Das Verfahren zu den Anschlägen am Flughafen und in der Metro von Brüssel 2016 ist Belgiens größter Prozess. 32 Menschen wurden damals getötet, Hunderte verletzt. Für die Opfer ist die Verhandlung eine Belastung - und ein Abschluss. Von Jakob Mayr.

Tag 285 seit Kriegsbeginn: Die russische Armee hat einen wichtigen Kampfhubschrauber verloren. Die Ukraine beklagt die Zunahme sexualisierter Gewalt. Alle Infos im Newsblog.

Die Ukraine hat einen für die russische Armee wichtigen Kampfhubschrauber zerstört. Bei dem Angriff starb die Besatzung – sie galt als besonders produktiv.

Nachdem die Inflation in der Türkei im Oktober mit 85,5 Prozent den höchsten Stand seit 24 Jahren markiert hatte, schwächt sie sich im November leicht ab. Verbraucher müssen weiter tief in die Taschen greifen.

Die Wolverhampton Wanderers wollen nicht nur Matheus Cunha, sondern auch Felipe von Atlético verpflichten. Es wird an einem Doppel-Transfer gearbeitet.

Reihenweise erkranken Kinder und Jugendliche – und überall fehlt es an Personal und Betten in den Kinderkliniken. Nun wendet sich der Berufsverband mit dringlichen Worten an Gesundheitsminister Lauterbach.

Am 1. Januar treten die Preisbremsen für Strom und Gas in Kraft, zugleich erhöhen Hunderte Versorger ihre Tarife. Zahlen muss die Erhöhung zum guten Teil der Staat – Endverbraucher können unter bestimmten Bedingungen sogar sparen.