Schlagzeilen

Die Abnehmspritze steht vor einem Wendepunkt: Der Patentschutz für einen Pionier-Wirkstoff läuft aus und Generika-Hersteller stehen schon bereit. Was das für den Markt sowie Patientinnen und Patienten bedeutet.

Mit einem großen Umbauprogramm will BASF-Chef Markus Kamieth den Chemiekonzern wieder auf Rendite trimmen. Allmählich zeigen die im vergangenen Jahr angestoßenen Maßnahmen Wirkung.

Sie attackieren Stromnetze, Satelliten, Parteien – und auch Angela Merkel wurde schon Opfer russischer Hacker. Hören Sie im Podcast, wie die Angreifer vorgehen und welche Schwachstellen sie nutzen.

Die Zahl der Menschen, die auf Grundsicherung im Alter angewiesen sind, steigt immer weiter. Noch ungerechter aber erscheint der Einkommensnachteil der Frauen.

Der Hype um künstliche Intelligenz treibt die Unternehmenswerte immer weiter nach oben. OpenAI wird nun mit 500 Milliarden Dollar bewertet.

Der Hype um künstliche Intelligenz treibt die Unternehmenswerte immer weiter nach oben. OpenAI wird nun mit 500 Milliarden Dollar bewertet.

35 Jahre nach der Wiedervereinigung sehen viele Westdeutsche »den Osten« noch immer als Problemfall und reduzieren ihn auf die AfD. Das muss sich dringend ändern.

Erst vor einer Woche hatte US-Präsident Donald Trump die Pharmabranche mit neuen Zollankündigungen aufgeschreckt. Jetzt soll die Frist für die Einführung wohl erst mal verlängert werden.

Die Suche nach einer bezahlbaren Mietwohnung in Berlin ist jetzt schon reine Glückssache. Immobilienexperten fürchten jedoch, dass der Mangel noch größer wird.

Abseits der Großstädte sind die Wege zum Arzt bereits jetzt oft empfindlich lang. Einer Studie zufolge wird sich der Mangel an Ärzten in den kommenden Jahren noch deutlich verschärfen.

Ein Team von SPIEGEL und STANDARD beleuchtet die politischen Netzwerke der Männerbünde, spricht mit einem Aussteiger und zeigt, was in den Verbindungshäusern passiert.

Drohnen über Schleswig-Holstein alarmieren die Regierung. Israel stoppt die Boote von Gaza-Aktivisten. Kanzler Friedrich Merz wirbt für seinen Ukraineplan. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.