Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

EU-Behörde: 35.000 Tote jährlich durch Antibiotika-Resistenzen

Bei Infektionen können Antibiotika oftmals helfen. Sie werden jedoch so häufig verschrieben, dass die zu bekämpfenden Bakterien zunehmend resistent gegen die Medikamente werden. Das hat Folgen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

Mehr als 100.000 Ukraine-Flüchtlinge in regulärer Arbeit

Etwa ein Viertel der ukrainischen Geflüchteten in erwerbsfähigem Alter könnte einen Job in Deutschland gefunden haben. Knapp 100.000 lernen aktuell Deutsch.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Krankschreibungen per Telefon bis Ende März 2023

Die telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegsinfekten ist bis Ende März 2023 verlängert worden. Damit müssen Patienten mit leichten Infekten nicht in die Arztpraxis kommen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Wiederaufforstung in Afrika: Der Wald heilt sich selbst

In Afrika feiert eine Methode zur Wiederaufforstung große Erfolge. Statt neue Bäume zu pflanzen, werden alte Baumstümpfe, Wurzeln und Samen im Boden wiederbelebt. Selbst in der Dürre lassen sich damit noch Erfolge erzielen.

Quelle: Stern
News

Nach Einbruch in Grünes Gewölbe: 54-Jähriger festgenommen

Im Zusammenhang mit dem Einbruch in das Grüne Gewölbe 2019 ist ein Mann in den Niederlanden festgenommen worden. Der 54-Jährige steht im Verdacht, die Staatlichen Kunstsammlungen Dresden um 40.000 Euro betrogen zu haben.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Netzagentur-Chef bezeichnet Probleme der Post als "Ärgernis"

Netzagentur-Chef Klaus Müller bemängelt "qualitative Probleme" der Deutschen Post bei der pünktlichen Zustellung von Briefen. Der Gesetzgeber sei gefordert, Verbraucherrechte im Konzern durchzusetzen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
politik

"Wir brauchen eine Steuer auf SUVs"

An "Klimakanzler" Scholz und dem Stillstand beim Weltklimagipfel gäbe es viel zu kritisieren. Barbara Hendricks knöpft sich lieber die deutsche Automobilkultur vor.

Quelle: © 2022 Ströer Digital Publishing GmbH
News

Neue Kampagne gegen Kindesmissbrauch

Vor allem im eigenen Umfeld sind Kinder und Jugendliche der Gefahr sexualisierter Gewalt ausgesetzt. Eine neue Aufklärungskampagne soll Erwachsene dafür sensibilisieren und helfen, Missbrauch im Alltag besser zu erkennen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

"NSU 2.0": Angeklagter muss fast sechs Jahre in Haft

Im Prozess um die "NSU 2.0"-Drohschreiben ist der Angeklagte zu fünf Jahren und zehn Monaten Haft verurteilt worden. Nach Auffassung der Richter hatte der 54-Jährige hasserfüllte Briefe an Personen des öffentlichen Lebens gerichtet.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de