Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

CSU-Generalsekretär Huber verzichtet auf Doktortitel

Nach einer Überprüfung durch die Ludwig-Maximilians-Universität lässt CSU-Generalsekretär Huber seinen Doktortitel freiwillig ruhen. Zu kritisch ist ihm eine Stellungnahme seiner Universität - aberkannt wird der Titel nicht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Rückzug aus Cherson: Selbst die Staatsmedien ringen um Worte

Der Rückzug der russischen Armee aus Cherson muss auch im Inland erklärt werden. Ist es ein taktisches Manöver? Oder eine militärische Niederlage? In den staatlich kontrollierten Medien gehen die Meinungen ungewöhnlich auseinander. Von C. Nagel.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Fast ein Fünftel mehr Insolvenzen im Oktober

Die Zahl der Firmenpleiten ist deutlich gestiegen. Die vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamts deuten zudem auf einen weiteren Anstieg hin. Besonders Kleinstunternehmen und Soloselbstständige sind verunsichert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Vier Bundesländer kippen Isolationspflicht für Corona-Infizierte

Die Corona-Infektionszahlen gehen zurück und die Basisimmunität in der Bevölkerung liegt bei 90 Prozent - auf dieser Grundlage heben vier Bundesländer nun die Isolationspflicht auf. Für alle, die krank sind, gibt es aber Empfehlungen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Neue Chats belegen Einflussversuche der FPÖ auf den ORF

Weitere WhatsApp-Chats belegen, wie Politiker der ehemaligen Regierungspartei FPÖ Einfluss auf den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Österreich nehmen wollten. Ein Chefredakteuer des ORF hat den Sender bereits verlassen. Von Wolfgang Vichtl.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

G20-Gipfel: Weißes Haus bestätigt Treffen von Biden und Xi

Sie kennen sich schon länger, doch nun treffen sich Biden und Xi erstmals als Präsidenten - am Rande des G20-Gipfels auf Bali. Und Konflikte gibt es genug: der Status von Taiwan, der Kurs gegenüber Russland und Spannungen im Pazifik.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Handel mit Rauschgift nimmt um drei Prozent zu

Der Handel mit Cannabis, Kokain und Amphetaminen nimmt zu - rund 56.000 Fälle registrierten Polizei und Zoll im vergangenen Jahr. Der Stoff kam vor allem über den Land- und Seeweg nach Deutschland.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de