Gesundheit
Er war laut Polizei praktisch unbekleidet und allein unterwegs: Ein Zweijähriger ist in Thüringen ausgebüxt, doch eine junge Frau kümmerte sich.
1000 Tage lang will er durchhalten: Wigald Boning badet seit zwei Jahren täglich draußen, selbst im Winter und mit Erkältung. Kaltes Wasser senke das Fieber, sagt der Comedian – und es erhöhe sein Körpergewicht.
Es wiegt 350 Tonnen und ist seit Jahren ausgemustert: Das U-Boot U17 kommt ins Museum – zunächst im Schritttempo.
Es sollte der Vorrat für eine Party sein: 30 Liter Bier lagerten im Fass unter einem Carport – und waren plötzlich weg. Doch später zeigte sich, dass dies kein Fall für die Kripo ist.
Erneut haben schwere Unwetter die Schweiz getroffen: Im Kanton Tessin löste Starkregen einen Erdrutsch aus. Zwei Menschen sind tot, ein weiterer wird vermisst. Auch in Frankreich gab es Tote.
In einem pittoresken Ort am Ostufer des Gardasees ist das Norovirus ausgebrochen. Die Gemeinde Torri del Benaco erließ eine Verordnung: Niemand dürfe vorerst mehr das Leitungswasser trinken.
Ein Clip in den sozialen Medien zeigt offenbar, wie eine Vollzugsbeamtin Geschlechtsverkehr mit einem Insassen einer Londoner Haftanstalt hat. Nun hat die Polizei die Frau festgenommen.
Die Kohle soll weichen, dafür kommt eine Chipfabrik: Im Saarland wurden Teile des Kraftwerks Ensdorf gesprengt – es entstanden viel Staub und eindrucksvolle Bilder.
Kekse und Ohrringe und dieses Foto wecken Elina Penners Erinnerung an eine wichtige Zugfahrt nach Moskau – an die sich die Autorin und SPIEGEL-Leserin eigentlich gar nicht mehr erinnern kann.
Fußballer, Soldaten, Politiker mit offenen Hemden: Eine Ausstellung im Berliner Militärhistorischen Museum ergründet die Frage, wie Helden entstehen. Am Ende können Besucher selbst einen Heroen erschaffen.
Rund 100 Menschen feierten im französischen Thionville eine Hochzeit, als mehrere Angreifer das Feuer eröffneten. Ein Mann starb, mehrere Menschen wurden verletzt. Zwei von ihnen kämpfen um ihr Leben.
Das Theater hat nach Überzeugung von Franz Xaver Kroetz seine gesellschaftliche Relevanz verloren. Der 78-jährige Regisseur, Theaterautor und Schauspieler beschäftigt sich inzwischen mit ganz anderen Fragen.