Schlagzeilen
Rambo Söder verstört Parteifreunde, Kanzlerkandidat Merz klopft rassistische Sprüche.
Es gab eine Zeit, da konnten die übrigen Parteien dem Erstarken der Grünen nur ohnmächtig zusehen. So geht es ihnen, inklusive der Grünen, jetzt mit der AfD. Was ist da passiert?
Nach einer für ihn desaströsen TV-Debatte gegen Trump zog sich Biden als Präsidentschaftsbewerber zurück.
Der russische Machthaber Putin kommt nun in die Kinos. Der Film soll zeigen, was passieren kann, wenn der Diktator nicht gestoppt wird.
Trump gedenkt in Washington US-Präsident Carter, der Ende Dezember gestorben ist. Doch ein Bewunderer des verstorbenen Demokraten ist der Republikaner keinesfalls.
Auch bei radikalen Meinungen und Falschbehauptungen will Facebook künftig seltener eingreifen. Eine Gruppe Grüner mag das nicht hinnehmen – und schlägt eine Alternative vor.
Taiwan könnte seinen Personalmangel in der Armee bald mit Söldnern lösen. Entsprechende Vorschläge gibt es bereits.
Donald Trump verlangt, dass US-Schiffe vorrangig abgefertigt werden sollen im Panamakanal. Der Chef der Wasserstraße sieht darin »eine Verletzung des Völkerrechts«. Auch einem Vorwurf des nächsten US-Präsidenten widerspricht er vehement.
Der Berliner Bundestagsabgeordnete Stefan Gelbhaar wehrt sich gegen Vorwürfe der sexuellen Belästigung. Bei einer erneuten Wahl als Direktkandidat stimmte die Grünen-Basis in Pankow nun für eine Frau: Julia Schneider soll das Bundestagsmandat erringen.
Die Union will nach der Wahl am 23.
Der umstrittene Grünen-Politiker Stefan Gelbhaar ist von seinem Kreisverband als Direktkandidat von der Liste genommen worden. Gegen ihn gibt es Vorwürfe der sexuellen Belästigung.
Unternehmen tun sich immer schwerer damit, neue Mitarbeiter zu finden, weil es kaum bezahlbare Wohnungen gibt. Nun entdecken viele Firmen den Werkswohnungsbau wieder für sich.