Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Japan meldet Rekordtemperatur von 41,8 Grad

41,8 Grad - so warm wie in der Stadt Isesaki war es in Japan noch nie. Die Regierung riet den Menschen, zu Hause zu bleiben. Und sie versprach Hilfe unter anderem bei der Bekämpfung von Schädlingen, die sich rasend schnell ausbreiten.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

TSMC: Mitarbeiter wegen Spionageverdacht festgenommen

In Taiwan wurden drei Mitarbeiter des weltweit größten Chipherstellers TSMC festgenommen. Es könnte sich um die 2-Nanometer-Technologie handeln, mit der sich schnelle und sparsame Chips herstellen lassen.

Quelle: Stern
News

Dresden: Spionage-Prozess gegen Ex-Mitarbeiter von Krah hat begonnen

Am Oberlandesgericht Dresden muss sich seit heute ein ehemaliger Mitarbeiter des AfD-Politikers Krah verantworten. Es geht um jahrelange Spionage für China. Zum Auftakt wies die Verteidigung die Vorwürfe zurück.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Deutsche Post steigert Gewinn trotz Konjunkturschwäche

Die DHL Group hat im zweiten Quartal mehr verdient als erwartet, vor allem dank des Brief- und Paketgeschäfts in Deutschland. Die negativen Folgen der US-Zollpolitik zeigten sich besonders beim Frachtgeschäft.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wieso die Lieferando-Mitarbeiter die Arbeit niederlegen

Bei Lieferando häufen sich die Arbeitskämpfe. In vielen Städten demonstrieren die Beschäftigten gegen Massenentlassungen und für bessere Arbeitsbedingungen. Was sind die Probleme beim Lieferdienst?

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Destatis: Bebauung Deutschlands um mehr als 50 Hektar pro Tag gewachsen

In Deutschland ist in den vergangenen Jahren der Flächenverbrauch für neue Straßen und Gebäude auf 51 Hektar pro Tag gestiegen. Die Bundesregierung plant, dass bis 2050 netto keine neuen Siedlungs- und Verkehrsflächen verbraucht werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wirtschaftliche Lage in der Türkei: Wenn der Urlaub unerschwinglich wird

In der Türkei können viele Menschen nur davon träumen, am Strand von Bodrum zu liegen. Bei wenigen Urlaubstagen und niedrigen Einkommen machen die meisten nur wenige Tage Ferien bei Verwandten - Urlaub woanders ist zu teuer. Von Uwe Lueb.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Problem für Deiche und heimische Arten: Nutrias breiten sich aus

Nutrias, eine aus Südamerika stammende Nagetierart, graben sich durch Deiche und fressen Schilf an Flussläufen. In Deutschland sind sie in immer mehr Regionen zu finden - besonders in Städten. Und sie können zum Problem werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de