Schlagzeilen
Die Liberalen stellen politische Weichen vor der Neuwahl.
Die Bundesregierung schäumte: CDU-Außenexperte Roderich Kiesewetter hatte über ein angebliches Treffen von Kanzler Scholz mit Kremlmachthaber Putin getwittert. Jetzt ist der Streit beigelegt – mit einer Warnung.
Die Bundesregierung schäumte: CDU-Außenexperte Roderich Kiesewetter hatte über ein angebliches Treffen von Kanzler Scholz mit Kremlmachthaber Putin getwittert. Jetzt ist der Streit beigelegt – mit einer Warnung.
Großbritanniens Premier wird erneut von Techmilliardär Elon Musk attackiert.
Friedrich Merz hatte mit seinem Vorstoß, straffälligen Doppelstaatlern die deutsche Staatsbürgerschaft abzuerkennen, für Wirbel gesorgt. Nun verankert die CDU dieses Vorhaben in einem neuen Papier. Der Entzug soll künftig bereits bei „schweren Straftaten“ möglich sein.
Kanadas Premierminister Trudeau steht unter Druck. Laut einem Medienbericht könnte er noch am Montag zurücktreten.
Sollte die Linke wieder in den Bundestag einziehen, will sie eine Untersuchung zu deutschen Verflechtungen mit Energielieferanten – unter anderem aus Russland. Parteichef van Aken fordert, prominente Politiker vorzuladen.
Sollte die Linke wieder in den Bundestag einziehen, will sie eine Untersuchung zu deutschen Verflechtungen mit Energielieferanten – unter anderem aus Russland. Parteichef van Aken fordert, prominente Politiker vorzuladen.
Im Donbass erhöht sich der Druck auf die ukrainische Armee. Im russischen Kursk setzen die Ukrainer ihre Angriffe hingegen weiter fort. Alle Entwicklungen im Newsblog.
Wer sich einer Terrorvereinigung anschließt, kann den deutschen Pass verlieren - vorausgesetzt er hat noch eine weitere Staatsangehörigkeit.
Wenn Jan Marsalek den Behörden entkommt, wenn Reichsbürger den Umsturz planen oder ein Maulwurf beim BND auffliegt, dann lautet die erste Frage immer: Wie war das möglich? In »Firewall« erzählen wir davon. Hier geht’s zum Trailer.
Bei der Winterklausur in Seeon bereitet sich die CSU auf den großen Wahlkampf vor. Zehn Projekte der Ampel sollen dabei wieder abgeschafft werden.