Schlagzeilen
Die Koalitionsgespräche in Österreich scheiterten, nun könnte erstmals die rechtspopulistische FPÖ den Kanzler stellen. Die Sorge in Deutschland ist groß.
Am Wochenende hat die Intensität der Gefechte in der russischen Region Kursk zugenommen. Die Ukrainer rücken offenbar vor. Was steckt hinter dem überraschenden Vorstoß?
An diesem 6. Januar soll nicht nur Trumps Wahlergebnis offiziell zertifiziert werden. Vier Jahre nach dem Sturm auf das Kapitol könnte Trump mit einem historischen Schritt die Ereignisse von damals umschreiben – und seine Loyalisten belohnen.
Die Todesfahrt von Magdeburg sorgt noch immer für Entsetzen. Die Zahl der Verletzten steigt weiter. Nun hat der Anschlag auch ein weiteres Todesopfer gefordert.
Nach monatelangen Kämpfen hat Moskau nun die Eroberung einer wichtigen Stadt im Südwesten des Gebietes Donezk vermeldet.
Was passiert mit den Syrern in Deutschland, wenn sich die Lage in ihrem Heimatland weiter stabilisiert?
Die oft beschriebene Seelenverwandtschaft zwischen Elon Musk und der italienischen Ministerpräsidentin Giorgia Meloni führt wohl zu einem ersten Milliardendeal. Die Geheimdienste in Rom sind offenbar einverstanden.
Die oft beschriebene Seelenverwandtschaft zwischen Elon Musk und der italienischen Ministerpräsidentin Georgia Meloni führt wohl zu einem ersten Milliardendeal. Die Geheimdienste in Rom sind offenbar einverstanden.
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Insolvenzen deutlich gestiegen – in einzelnen Monaten laut IWH sogar auf neue Höchststände. Ökonom Steffen Müller nennt dafür mehrere Gründe.
Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Insolvenzen deutlich gestiegen – in einzelnen Monaten laut IWH sogar auf neue Höchststände. Ökonom Steffen Müller nennt dafür mehrere Gründe.
Die Linke macht Wahlkampf und hat einen Vergleichsrechner für Mieten online gestellt. Wer seine Daten eingibt, kann mutmaßlichen Mietwucher direkt den Behörden melden.