Ausland

Staatsgäste aus aller Welt haben sich zur Amtseinführung von Papst Leo XIV. in Rom versammelt. US-Vizepräsident JD Vance bekam eine besondere Lehrstunde in Prunkpolitik – und Nächstenliebe.

Frauen sollen ihn beherrschen, aber nicht öffentlich zeigen: Versteckt in Shoppingmalls und Kellern entdecken ägyptische Frauen den in Verruf geratenen Bauchtanz wieder. Für sie wird er zu einem Akt der Befreiung.

Kanzler Merz will noch an diesem Sonntag mit US-Präsident Trump telefonieren, gemeinsam mit Frankreichs Präsident Macron und dem britischen Premier Starmer. Trump hatte angekündigt, am Montag mit Putin zu sprechen.

Yvone Rorrer will ins Abgeordnetenhaus von Virginia einziehen. Im Wahlkampf gab sie nun bekannt, mit ihrem Mann andere Paare zu treffen. Warum macht sie das öffentlich? »Wenn jemand über mein Leben redet, dann ich selbst.«

Yvone Rorrer will ins Abgeordnetenhaus von Virginia einziehen. Im Wahlkampf gab sie nun bekannt, mit ihrem Mann andere Paare zu treffen. Warum macht sie das öffentlich? »Wenn jemand über mein Leben redet, dann ich selbst.«

Kyaw Zin Latt leitet die Erdbebenhilfe der humanitären Organisation Care International in Myanmar. Die Lage im schwer getroffenen Mandalay sei weiterhin prekär, sagt er, auch wegen der Hitze.

Ein Augenzeugenvideo zeigt, wie ein Segelschulschiff rückwärts gegen die New Yorker Brooklyn Bridge fährt. Bei dem Unglück sterben zwei Menschen, 22 werden verletzt. Die Polizei hat eine Erklärung, wie es zu dem Unfall kommen konnte.

Israels Armee hat ihre Angriffe auf Gaza offenbar intensiviert, die Palästinenser sprechen von mehr als 100 Opfern. Israel meldet derweil einen Angriff mit einer Rakete aus dem Jemen.

Giorgia Meloni wird ein guter Draht zu Donald Trump nachgesagt. Ratschläge für ein Zusammentreffen mit dem US-Präsidenten möchte die italienische Ministerpräsidentin jedoch lieber nicht erteilen – auch nicht dem Gast aus Berlin.

Es ist der wohl größte derartige Angriff überhaupt: Mit 273 Drohnen hat Moskau nach Angaben aus Kyjiw die Ukraine in der Nacht attackiert. Betroffen war offenbar besonders die Hauptstadt.

Die USA warnen Russland vor neuen Sanktionen, falls die Gespräche über eine Waffenruhe mit der Ukraine keine Fortschritte bringen. Laut Außenminister Rubio hat sich die US-Regierung gegenüber dem Kreml »ziemlich klar« geäußert.

In Peking regt sich Widerstand gegen den Staat: Pollenallergiker wie Dong Hao kämpfen gegen den weitverbreiteten Wacholder. Sie protestieren und fordern Mitsprache – zumindest bei der Stadtbegrünung.