Ausland

Alligator Alcatraz, Cornhusker Clink, Deportation Depot: In den USA schießen immer mehr fragwürdige Pop-up-Knäste für unerwünschte Migranten aus dem Boden. Menschenrechte? Das war einmal.

Millionen Menschen sind auf der Flucht und leiden Hunger: Der Krieg im Sudan gehört zu den schlimmsten Konflikten unserer Zeit. Die USA und andere wollen nun einen Kampfstopp erreichen.

Israels Armee will für die geplante Offensive in Gaza-Stadt 60.000 Reservisten mobilisieren, erste Stadtteile seien bereits angegriffen worden. Uno-Generalsekretär Guterres warnt davor, neue Siedlungspläne im Westjordanland kritisiert er als illegal.

Beim Supergipfel im Weißen Haus haben europäische Spitzenvertretern zuletzt mit Donald Trump über Sicherheitsgarantien für die Ukraine diskutiert. JD Vance hat jetzt betont, wer »den Löwenanteil der Last« tragen soll.

Im US-Wahlkampf hatte Elon Musk für Donald Trump getrommelt – und immer wieder große Summen an potentielle Wähler ausgelobt. Nun werden die fragwürdigen Aktionen vor Gericht aufgearbeitet.

Die Idee kam vom US-Präsidenten: Im Parlament in Texas haben die Republikaner eine Neuordnung der Wahlkreise durchgesetzt. Der hochumstrittene Schritt soll der Partei bei den Kongresswahlen die Mehrheit sichern.

Mit der Herausgabe ausgewählter Akten im Fall Epstein wollte US-Präsident Trump Druck von seiner Regierung nehmen. Ein New Yorker Bezirksrichter hat dies jetzt aber untersagt.

Sie bangen um das Überleben ihrer Söhne, Männer und Väter: Israelische Geiselangehörige haben an zwei Schauplätzen des Terrorangriffs vom 7. Oktober gegen die geplante Offensive in Gaza-Stadt demonstriert.

Erst L.A., nun D.C.: Zum ersten Mal seit 60 Jahren entsendet ein US-Präsident die Nationalgarde gegen den Willen der örtlichen Behörden. Das hat JD Vance zum Anlass genommen, die Truppe in der Hauptstadt zu besuchen. Die Folge: Protest.

Erst L.A., nun D.C.: Zum ersten Mal seit 60 Jahren entsendet ein US-Präsident die Nationalgarde gegen den Willen der örtlichen Behörden. Das hat JD Vance zum Anlass genommen, die Truppe in der Hauptstadt zu besuchen. Die Folge: Protest.

Islamistische Terroristen haben die malische Armee angegriffen, fast zwei Dutzend Soldaten sollen tot sein. Die Juntaführung kämpft derweil noch an der diplomatischen Front und attackiert die alte Kolonialmacht.

In Malaysia herrscht ein dualistisches Rechtssystem. Bundesstaaten können islamische Gesetze erlassen. Eine neue Regelung in Terengganu sorgt nun für heftige Reaktionen, Kritikern zufolge bringt es den Islam in Verruf.