Schlagzeilen
Turbulente Zeiten in Österreich: Der Versuch einer Mitte-Regierung ist geplatzt.
Auch 15 Monate nach ihrer Entführung leiden die Geiseln der Hamas weiter unter den grauenhaften Umständen ihrer Gefangenschaft.
In einem Post spricht CDU-Politiker Roderich Kiesewetter von möglichen Reiseplänen des Kanzlers nach Russland. Das Kanzleramt weist das entschieden zurück.
Italiens Ministerpräsidentin werden gute Kontakte ins Trump-Lager nachgesagt.
Wie es in Österreich nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen weitergeht, ist offen. Doch für einen könnte das Chaos neue Türen öffnen.
Die Ukraine führt schwere Abwehrkämpfe im Osten des Landes und den im Sommer eroberten russischen Grenzkreisen.
Österreichs konservative ÖVP hat die Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ beendet. Wie es nun weitergeht, ist unklar.
Nach dem Ausstieg der Liberalen schaffen Konservative und Sozialdemokraten keine Einigung über eine Koalition zu zweit.
Immer wieder verursachen Jugendorganisationen ihren Parteien Kopfschmerzen. In einem Fall sind die jungen Politiker sogar eine existenzielle Bedrohung für ihre Mutterpartei.
Die EU-Kommissionschefin muss die Italienerin Giorgia Meloni und den Argentinier Javier Milei vom Nutzen des Mercosur-Abkommens überzeugen, die deutsche Wirtschaft setzt auf Südamerika. Kann von der Leyen liefern?
Die Vermittlungsbemühungen für eine Waffenruhe im Gazastreifen drehen sich im Kreis, während Israel weiter angreift.