Schlagzeilen
Das Verhältnis von Olaf Scholz zu den Ländern galt als schwierig. Entsprechend freundlich gingen die Ministerpräsidenten bei ihrem ersten Treffen mit Friedrich Merz um. Eine zentrale Frage ist noch nicht ganz geklärt.
US-Präsident Trump bleibt bei der Frage nach dem Kriegseintritt vage. Die Worte von Irans Obersten Führer Chamenei sind hingegen unmissverständlich - er droht den USA. Von Benjamin Weber.
In Tennessee sind geschlechtsangleichende Operationen an Minderjährigen verboten. Aktivisten für Transrechte hatten dagegen geklagt und auf den Schutz aller Bürger verwiesen. Der Supreme Court hat das Gesetz nun bestätigt.
Wassermangel setzt Pflanzen, Tiere und Menschen unter großen Stress. Der Klimawandel verschärft die Lage auch in Deutschland. Doch SPIEGEL-Redakteurin Susanne Götze weiß, was bei Dürren hilft.
Der US-Demokrat Brad Lander wollte einem Migranten in einem Abschiebegericht helfen und wurde prompt selbst abgeführt. Nach seiner Freilassung äußerte er sich bestürzt über die Migrationspolitik der Trump-Regierung.
Greifen die USA im Krieg zwischen Israel und dem Iran militärisch ein oder halten sie sich raus? Darüber wird weltweit spekuliert. US-Präsident Trump lässt seine Entscheidung dazu offen, kündigt aber "etwas Großes" an. Von N. Barth.
Ein Vertreter des staatlichen Medienimperiums Rossija Sewodnija darf nicht mehr in Deutschland arbeiten. Moskau reagiert wütend und kündigt Maßnahmen an. Wie geht es weiter im Streit um Auslandskorrespondenten?
Ausgerechnet der Lehrerverband lehnt ein Social-Media-Verbot für Jugendliche ab. Israel fliegt neue Angriffe auf Teheran. Und wird den Deutschen ihre konservative Geldanlage zum Verhängnis? Das ist die Lage am Mittwochabend.
Eine Art CO₂-Zoll soll in der EU eigentlich Unternehmen vor Importen aus Ländern mit schwächeren Klimaschutzregeln schützen. Um mittelständische Unternehmen zu entlasten, soll es nun Ausnahmen geben.
Israels Premier Netanyahu ruft die Bevölkerung Irans zum Aufstand auf, dabei widerspricht seine Kriegsführung dem Geist der Proteste. Dass er sogar deren Slogan »Frauen, Leben, Freiheit« zitiert, spielt den Mullahs in die Hände.
Der Luftraum über Israel ist wegen des Krieges mit dem Iran geschlossen. Tausende Deutsche sitzen fest. Sie können nun über die jordanische Hauptstadt Amman per Sonderflug ausreisen.
»Niemand weiß, was ich tun werde«: Donald Trump hat ein Eingreifen der USA in den Krieg nicht ausgeschlossen. Und: Israel will das iranische Hauptquartier für Innere Sicherheit zerstört haben. Alle Entwicklungen im Newsblog.