Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Generalsanierung der Bahn wird wohl Jahre länger dauern

Bis Anfang der 2030er-Jahre wollte die Bahn Dutzende vielbefahrene Strecken umfassend sanieren. Aus Politik und Verbänden hieß es oft, der Zeitplan sei zu ambitioniert. Nun könnte die Sanierung deutlich länger dauern.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Martin Jäger wird neuer BND-Chef

Er gilt als erfahrener Krisendiplomat, war Botschafter in Afghanistan, im Irak und in der Ukraine. Nun soll Martin Jäger neuer Chef des Auslandsnachrichtendienstes BND werden.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Politik

Berlin: SPD-Abgeordnete kritisieren Absage aus dem Bundestag an CSD

Auf Anweisung der Verwaltung muss sich das queere Regenbogennetzwerk des Bundestags vom Berliner CSD zurückziehen. Dagegen regt sich nun Protest. Mehrere SPD-Abgeordnete fordern Bundestagspräsidentin Klöckner zum Handeln auf.

Quelle: Stern
News

Sachbuchpreis für Ulli Lust: Geschlechterrollen in der Frühgeschichte

Männer jagen, die Frauen sammeln Beeren - dieses falsche Klischee zum Leben in der Frühgeschichte hält sich hartnäckig. Die Autorin Ulli Lust klärt in ihrem Comic auf. Dafür hat sie nun den Deutschen Sachbuchpreis bekommen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Wirecard-Skandal: Aufarbeitung noch lange nicht abgeschlossen

Auch fünf Jahre nach Bekanntwerden des Milliardenbetrugs beim Zahlungsdienstleister Wirecard beschäftigt der Skandal die Gerichte. Ein Ende ist kaum absehbar - und die Schuldfrage nach wie vor offen. Von Tobias Brunner.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Warum das Anwerben von Pflegekräften oft so lange dauert

Der Fachkräftemangel in der Pflegebranche wächst. Migrationsabkommen gelten als zentrale Instrumente, um den steigenden Bedarf zu decken. Für viele Kliniken bedeutet das Rekrutieren im Ausland aber viel Aufwand. Von Jacqueline Piwon.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Österreich verschärft Waffenrecht nach Amoklauf von Graz

Der Amoklauf in Graz hat in Österreich eine Debatte über das Waffenrecht ausgelöst. Nun schärft die Regierung die Gesetze nach und setzt das Mindestalter für Käufer hoch. Auch psychologische Tests sollen künftig wichtiger werden.

Quelle: Stern
Ausland

Österreich verschärft nach Amoklauf von Graz Waffenrecht

Der Amoklauf in Graz hat in Österreich eine Debatte über das Waffenrecht ausgelöst. Nun schärft die Regierung die Gesetze nach und setzt das Mindestalter für Käufer hoch. Auch psychologische Tests sollen künftig wichtiger werden.

Quelle: Stern
News

Indonesien: Vulkan erneut ausgebrochen - Flugverkehr gestört

Zum zweiten Mal in diesem Jahr ist auf der indonesischen Insel Flores der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ausgebrochen. Eine kilometerhohe Aschewolke war am Himmel zu sehen. Dadurch kommt es auch auf Bali zu Störungen im Flugverkehr.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de