Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

Wirtschaft

Steuererklärung: Kann KI meine Steuer erledigen? Der Test

Software hilft seit Jahren bei der Steuererklärung. Neuerdings soll künstliche Intelligenz das noch besser machen. Wie es klappt und ob sogar ChatGPT nützlich sein kann: Wir haben es ausprobiert.

Quelle: Stern
News

Boliviens Ex-Präsident Morales: In der Dschungelfestung

Ex-Präsident Morales regierte Bolivien so lange wie kein anderer zuvor. Weil er bei den kommenden Wahlen nicht mehr antreten darf, rief er seine Anhänger zu Protesten auf. Die ARD hat ihn im Chaparo-Dschungel besucht.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Forschung: Wie Spionagedrohnen abgewehrt werden könnten

Sichtungen von Spionagedrohnen über Bundeswehrstandorten sorgen für Unsicherheit. Start-ups und Forschungseinrichtungen entwickeln Techniken zur Abwehr - mit Fangnetzen, Funkstörgeräte oder Mikrowellen-Kanonen. Von Jan Kerckhoff.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

NATO: Rutte meldet Vollzug bei Zwei-Prozent-Ziel

Vor gut zehn Jahren verpflichteten sich die NATO-Staaten, zwei Prozent ihrer Wirtschaftsleistung für Verteidigung auszugeben. Nun haben das laut Generalsekretär Rutte alle Staaten geschafft. Doch die Forderungen gehen bereits weiter.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Greenpeace-Studie: Klimawandel verstärkt Migration und Konflikte

Mehr Extremwetter und Umweltveränderungen - das sind zwei Folgen des Kimawandels. Sie können aber auch Migration begünstigen, so eine Greenpeace-Studie. Betroffen sind vor allem Regionen, die wenig zur Erderwärmung beitragen.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Irans arabische Nachbarn: Die Angst vor dem Flächenbrand

Der Iran erfährt seit dem Angriff Israels viel Unterstützung von den arabischen Nachbarn. Einstige Rivalitäten haben sich in den vergangenen Jahren abgeschwächt. Doch hinter der Solidarität stehen auch handfeste Sorgen. Von M. Behrendt.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Wirtschaft

Donald Trump äußert sich im Zollstreit verärgert über die EU

Bundeskanzler Friedrich Merz sieht Bewegung im Zollstreit zwischen Brüssel und Washington und setzt auf eine Einigung vor dem Sommer. US-Präsident Donald Trump vermisst dagegen ein »faires Angebot« der EU.

Quelle: Stern