Schlagzeilen
Nach ihrem Absturz holen die Grünen in Baden-Württemberg in einer Umfrage wieder auf. Doch die Union führt weiter mit großem Abstand.
Thomas Kemmerichs kurze Amtszeit als Ministerpräsident in Thüringen sorgte 2020 für ein politisches Beben. Politisch ist der FDP-Mann noch heute aktiv.
Am 20.
Heißt der kommende Kanzler Friedrich Merz, wird sein Vizekanzler nicht auf den Namen Olaf Scholz hören, sagte der SPD-Politiker. Kritik über seine Abwesenheit bei jüngsten Ukraine-Treffen wies er scharf zurück.
Heißt der kommende Kanzler Friedrich Merz, wird sein Vizekanzler nicht auf den Namen Olaf Scholz hören, sagte der SPD-Politiker. Kritik über seine Abwesenheit bei jüngsten Ukraine-Treffen wies er scharf zurück.
CDU-Mann Mario Voigt ist allen Widrigkeiten zum Trotz neuer Ministerpräsident von Thüringen. Ein Tumult blieb bei seiner Wahl aus, doch die nächsten Jahre dürften hart für ihn werden.
CDU-Mann Mario Voigt ist allen Widrigkeiten zum Trotz neuer Ministerpräsident von Thüringen. Ein Tumult blieb bei seiner Wahl aus, doch die nächsten Jahre dürften hart für ihn werden.
Ein US-Präsident hat die Befugnis, die Strafen von Tätern, die nach Bundesrecht verurteilt wurden, zu verkürzen, oder Verurteilte ganz zu begnadigen.
Mark Zuckerberg richtet seine Beziehungen zu Republikanern neu aus. Dahinter könnte die Sorge vor neuen Regulierungen stecken.
Die Sorgen um die Wirtschaft im Euroraum haben zugenommen. Jetzt steuert die EZB dem mit einer erneuten Leitzinssenkung entgegen. Volkswirte gehen davon aus, dass das noch nicht der letzte Schritt ist.
Die Sorgen um die Wirtschaft im Euroraum haben zugenommen. Jetzt steuert die EZB dem mit einer erneuten Leitzinssenkung entgegen. Volkswirte gehen davon aus, dass das noch nicht der letzte Schritt ist.
Bundeskanzler Scholz fordert, die Mehrwertsteuer auf Lebensmittel zu senken. Doch was halten die Bürger davon? In einer Straßenumfrage von t-online reagieren sie mit Freude bis Skepsis.