Schlagzeilen
100 Millionen Euro fehlen der Volksbank Düsseldorf Neuss. Verdächtigt wird eine Französin aus der Fashion-Industrie. Sie soll das Geld veruntreut und in der Türkei in Sicherheit gebracht haben.
100 Millionen Euro fehlen der Volksbank Düsseldorf Neuss. Verdächtigt wird eine Französin aus der Fashion-Industrie. Sie soll das Geld veruntreut und in der Türkei in Sicherheit gebracht haben.
Zum dritten Mal ist Olaf Scholz beim Hamburger Cum-Ex-Untersuchungsausschuss.
Die Terrorgefahr in Deutschland ist hoch.
Die traditionsreiche britische Zeitung »Observer« wechselt den Besitzer. Der Guardian-Verlag und das Online-Portal Tortoise-Media haben eine entsprechende Einigung erzielt. Die Redakteure zeigen sich wenig begeistert.
Die traditionsreiche britische Zeitung »Observer« wechselt den Besitzer. Der Guardian-Verlag und das Onlineportal »Tortoise Media« haben eine entsprechende Einigung erzielt. Die Redakteure zeigen sich wenig begeistert.
Boris Palmer schlägt eine Koalition der CDU mit der AfD in Thüringen vor. Der Ex-Grüne kann sich aber auch ein Verbot der Rechtsaußenpartei vorstellen.
Ein angebliches Urlaubsfoto von Baschar al-Assad kursiert in den sozialen Medien. Es soll aus einer eroberten Privatresidenz des Diktators stammen.
Angela Merkel muss es ertragen, heute aktive Politiker werden es ertragen müssen: Dass ihr Handeln danach beurteilt wird, ob sie die Zukunft genügend im Blick behalten haben. Den meisten droht ein verheerendes Urteil.
Die Glaubwürdigkeit der FDP ist schwer beschädigt, Christian Lindner steht als Trickser da. Hat die Partei mit ihm noch eine Zukunft? Die SPIEGEL-Titelstory.
Nach dem Skandal um den Borkumer Klaasohm-Brauch kommen immer mehr seltsame Rituale ans Licht. Sie reichen bis in die Spitzenpolitik.
Die Verbraucherschutzorganisation foodwatch kämpft gegen Lebensmittelfirmen, die Produkte voller Zucker als gesund anpreisen. Mehrere Abmahnungen hatten jetzt Erfolg.