Ausland

Nach Eintritt der Waffenruhe zeigt sich die Hamas wieder offen im Stadtbild von Gaza. Schon zirkulieren erste Videos, auf denen zu sehen sein soll, wie Mitglieder Rivalen hinrichten. Wann wird die Terrororganisation entwaffnet?

Die Hamas hat bisher nur vier der 28 Leichen israelischer Geiseln zurückgegeben. In Israel schürt die Verzögerung das Misstrauen bei den Angehörigen und gefährdet so den ganzen Deal.

Der US-Präsident verkündet einen »ewigen Frieden« und lässt sich für das Gaza-Abkommen feiern. Was bedeutet Trumps Erfolg für seine Politik? Und was für den Krieg in der Ukraine? Einschätzungen von US-Korrespondent Marc Pitzke.

Der US-Präsident verkündet einen »ewigen Frieden« und lässt sich für das Gaza-Abkommen feiern. Was bedeutet Trumps Erfolg für seine Politik? Und was für den Krieg in der Ukraine? Einschätzungen von US-Korrespondent Marc Pitzke.

Das Pentagon will die Berichterstattung über das US-Militär einschränken. Doch dagegen gibt es Widerstand mehrerer Medien. Auch ein Maga-naher Sender will die neue Richtlinie nicht unterschreiben.

738 Tage bangten die Familien um ihre Liebsten. Nun sind die letzten 20 lebenden Hamas-Geiseln wieder in Israel. Ihre Rückkehr zu Freunden und Angehörigen sorgte für aufwühlende Momente.

Sein Nahost-Friedensgipfel war wahrlich ein historischer Moment. Und das hat US-Präsident Donald Trump auch sehr deutlich gemacht. Aber es gab auch einige undiplomatische Momente.

Kann sich Frankreichs neuer Premier Sébastien Lecornu trotz der fragilen politischen Lage im Amt halten? Hoffnung machen ihm nun die oppositionellen Sozialisten.

Erneut hat der ukrainische Präsident Selenskyj mehrere Ukrainer ausgebürgert. Darunter ist auch der Bürgermeister der wichtigen Hafenstadt Odessa. Dieser soll einen russischen Pass besitzen.

Der madagassische Präsident Andry Rajoelina floh außer Landes und versuchte noch über Facebook, seine Macht zu sichern. Nun hat die Nationalversammlung des Inselstaats für ein Amtsenthebungsverfahren gestimmt.

Das politische Überleben der französischen Regierung hängt derzeit von den Sozialisten ab. Premierminister Sébastien Lecornu gibt nun bei einer der zentralen Forderungen der Partei nach.

Im Land der Spritschlucker und Dauerklimaanlagen versprach Donald Trump billiges Benzin und günstigen Strom. Tatsächlich dürfte er das Gegenteil erreichen.