Schlagzeilen

Steakhaus-Erbin Christina Block sagt im Prozess um die Entführung ihrer Kinder Abenteuerliches aus. In Alaska beginnt das Treffen von Trump und Putin. Und ein weltweites Abkommen gegen Plastikmüll scheitert. Das ist die Lage am Freitagabend.

Bahn-Chef Richard Lutz darf noch bleiben, bis ein Nachfolger gefunden ist. Doch für den Job des scheidenden Topmanagers werden bereits viele Namen gehandelt. Die aussichtsreichsten Anwärter im Überblick.

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner soll am Sonntag beim Sommerempfang der CDU Koblenz sprechen. Doch aus der SPD kommt Kritik. Denn ein Mitveranstalter des Festes finanziert ein rechtspopulistisches Onlineportal.

Bundestagspräsidentin Julia Klöckner soll am Sonntag beim Sommerempfang der CDU Koblenz sprechen. Doch aus der SPD kommt Kritik. Denn ein Mitveranstalter des Festes finanziert ein rechtspopulistisches Onlineportal.

Ungewollt Schwangere sind nicht überall in Deutschland ausreichend versorgt. Die SPD-Bundestagsfraktion will daher Krankenhäuser stärker in die Pflicht nehmen. Die Union lehnt das ab.

Ungewollt Schwangere sind nicht überall in Deutschland ausreichend versorgt. Die SPD-Bundestagsfraktion will daher Krankenhäuser stärker in die Pflicht nehmen. Die Union lehnt das ab.

Beleidigt, belästigt, bedroht: Anfeindungen gehören inzwischen zum Alltag vieler Politiker, besonders im Osten Deutschlands. Fünf Amtsträger berichten über ihren Umgang mit Hass und Hetze.

Das Statistische Bundesamt will für die Berechnung der Armutsquote in Deutschland künftig Zahlen von der EU heranziehen. Befürworter sehen bessere Vergleichbarkeit, eine Gruppe von Forschern sieht Verschleierung am Werk.

Das Statistische Bundesamt will für die Berechnung der Armutsquote in Deutschland künftig Zahlen von der EU heranziehen. Befürworter sehen bessere Vergleichbarkeit, eine Gruppe von Forschern sieht Verschleierung am Werk.

Egal, ob Rentenerhöhung für alle oder Mütterrente: Das aktuelle Rentensystem nützt nur der älteren Generation. Die Jungen müssen zahlen. Warum sich das besonders für die SPD rächen wird.

Egal, ob Rentenerhöhung für alle oder Mütterrente: Das aktuelle Rentensystem nützt nur der älteren Generation. Die Jungen müssen zahlen. Warum sich das besonders für die SPD rächen wird.

Die deutschen Autohersteller stecken tief in der Krise, die Gewinne brachen ein. Die Dividende für die Anteilseigner bleibt trotzdem unangetastet. IG-Metall-Chefin Benner fordert ein Umdenken.