Schlagzeilen
Der schwedische Batteriehersteller Northvolt steckt in einer Krise. Es droht der Verlust von Millionen an Steuergeldern. Der Kanzler und der Vizekanzler verteidigen ihre Politik.
Mit spektakulären privaten Raumflügen sorgte Jared Isaacman - in Zusammenarbeit mit Elon Musk - für Aufsehen.
In Deutschland gewinnt die Debatte über einen Frieden in der Ukraine an Fahrt, sogar über deutsche Friedenstruppen wird gestritten. Während der Westen diskutiert, bereitet Wladimir Putin einen noch längeren Krieg vor.
In Al-Mawasi im Süden des umkämpften Gazastreifens sind Tausende Vertriebene in Zelten untergebracht.
Seine Anschläge in Oslo und auf der Insel Utøya waren die schlimmsten Gewalttaten der norwegischen Nachkriegszeit.
Der Fotograf Anas Alkharboutli arbeitet für die Deutsche Presse-Agentur aus Syrien. Dort starb er nun bei einem Luftangriff nahe Hama.
Die Neuwahl des Bundestages im Februar verändert politische Zeitlinien.
Die FDP ringt um das Vertrauen der Bürger: Nach der Veröffentlichung des D-Day-Papiers sind viele skeptisch geworden, wie Umfragen zeigen.
Die Opposition greift im Bundestag den Kanzler an, der geht in die Offensive. In London läuft ein spektakulärer Spionageprozess mit Jan Marsalek im Zentrum. Kinder sind in Mathe Durchschnitt. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Peter Navarro ist ein alter Bekannter von Donald Trump, hat sich als höchst loyal erwiesen und sogar eine kurze Gefängnisstrafe in Kauf genommen.
Befürchtungen des Westens werden wahr: Nordkorea bekommt bei seinen Raketen- und Nuklearprogrammen nach Geheimdienstinformationen russische Hilfe.
Südkorea wird von turbulenten innenpolitischen Entwicklungen in Atem gehalten. Eine Expertin vor Ort ordnet ein, was dort gerade vor sich geht.