Schlagzeilen
Die syrische Armee konnte den Vormarsch der islamistischen Rebellen wohl vorerst stoppen. Derweil versuchen sich der Iran und die USA zu positionieren.
Das Saarland betrachtet sich selbst als das französischste aller Bundesländer.
Erstmals seit dem Bruch der Ampel steht Olaf Scholz den Parlamentariern Rede und Antwort. Lesen Sie im Liveblog des SPIEGEL-Politikteams, wie die Opposition den Kanzler angreift und wie er reagiert.
Die Machtübernahme der Taliban hat die Situation für Frauen in Afghanistan dramatisch verschlechtert. Die islamistischen Machthaber schließen nun die letzten Ausbildungsstätten – Folgen könnten tragisch sein.
Als Grünenchefin klagte Ricarda Lang über persönliche Angriffe und den enormen Stress in der Politik. Nach ihrem Rücktritt gewährte sie nun Einblicke in ihr neues Privatleben – und schaut auf ihre Zeit an der Parteispitze.
Die AfD-Führung will die als rechtsextremistisch eingestufte Jugendorganisation Junge Alternative auflösen. Das weckt den Argwohn der Verfassungsschützer.
Anas Alkharboutli dokumentierte den Bürgerkrieg in Syrien.
Die Ausrufung des Kriegsrechts in Südkorea wird den Präsidenten Yoon Suk Yeol wohl das Amt kosten. Damit steht er in der Tradition seiner Vorgänger – nur einer ist bisher von Vorwürfen unbelastet.
Wer beseitigt das FDP-Chaos? Zeitweise galt Marie-Agnes Strack-Zimmermann als mögliche Generalsekretärin. Manche sahen sie sogar als Nachfolgerin von Parteichef Lindner. Sie selbst sieht das offenbar anders.
Man muss ja nicht gleich mit der Kettensäge kommen, aber jedes Quäntchen Bürokratieabbau würde der deutschen Wirtschaft helfen. Das legt eine neue Umfrage unter Managern nahe.
Krisenstimmung bei VW: Während einer Versammlung hat Betriebsratschefin Daniela Cavallo das Management des Autobauers hart attackiert – vor etwa 20.000 Mitarbeitern. Auch Bundesarbeitsminister Hubertus Heil spricht vor der Belegschaft.
Seit Jahren kann die Kirche Geflüchteten in besonders harten Fällen Asyl gewähren. Immer häufiger schieben die Behörden trotzdem ab. In Bremen wurde das verhindert.