Schlagzeilen
In einer aktuellen Wahlumfrage gewinnt Olaf Scholz in der Kanzlerfrage deutlich hinzu, die SPD profitiert davon aber kaum.
War Christian Lindner über das umstrittene Strategiepapier seiner Partei informiert? Grünenchefin Brantner zweifelt an der Unwissenheit des FDP-Chefs. Und in seiner Partei regt sich Unmut über den Umgang mit der Affäre.
Die Nachfrage ist schwach, der wichtige Markt in China kriselt: Für die deutschen Autobauer sind es karge Zeiten, zeigt eine Analyse. Trotzdem drohen Marktbeobachtern zufolge ohne Investitionen »brutale Jahre«.
Die Nachfrage ist schwach, der wichtige Markt in China kriselt: Für die deutschen Autobauer sind es karge Zeiten, zeigt eine Analyse. Trotzdem drohen Marktbeobachtern zufolge ohne Investitionen »brutale Jahre«.
Mehr als ein Jahr zogen sich die Verhandlungen über einen Einstieg der Lufthansa bei Italiens staatlicher Fluggesellschaft hin. Jetzt hat die EU-Kommission den Weg freigemacht – nach Zugeständnissen an die Konkurrenz.
Mehr als ein Jahr zogen sich die Verhandlungen über einen Einstieg der Lufthansa bei Italiens staatlicher Fluggesellschaft hin. Jetzt hat die EU-Kommission den Weg freigemacht – nach Zugeständnissen an die Konkurrenz.
Guter Rat ist teuer, für Bundesressorts noch teurer. Mehr als 200 Millionen Euro lassen sie sich Ratschläge von außen kosten.
Das eigentliche Ausmaß des FDP-Dramas. Wie Politik sich Sprache zunutze macht. Und: Die SPD veranstaltet eine »Wahlsiegkonferenz«. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Donald Trump droht Mexiko und Kanada: meine Regeln – oder es setzt hohe Zölle auf eure Exporte. Premier Justin Trudeau flog nach Florida, um das persönlich mit dem Nachbarn zu klären.
Manuel Neuer ist auch Unternehmer und an einer Kosmetikfirma beteiligt. Einem Medienbericht zufolge stören sich Verbraucherschützer an Werbeaussagen über Produkte der Marke Newkee – und gehen vor Gericht.
Manuel Neuer ist auch Unternehmer und an einer Kosmetikfirma beteiligt. Einem Medienbericht zufolge stören sich Verbraucherschützer an Werbeaussagen über Produkte der Marke Newkee – und gehen vor Gericht.
FDP-Chef Christian Lindner hat in zwei TV-Interviews Fehler im Umgang mit dem »D-Day«-Papier eingeräumt, dabei jedoch immer wieder auf seine Mitarbeiter verwiesen. Auf Nachfragen geriet er unter Druck.