Loading...




Dies istTorbens Newsarchiv

Schlagzeilen

News

Weg vom Achtstundentag: Wie viel Arbeit verkraftet der Mensch?

Die Bundesregierung möchte statt der bisherigen täglichen Höchstarbeitszeit eine Begrenzung pro Woche einführen. Dadurch werden längere Arbeitstage möglich. Was bedeutet das für die Gesundheit? Von S. Kuhlmann.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

An der Kasse mit PayPal bezahlen: Wie funktioniert es?

Wer an der Ladenkasse bargeldlos zahlen möchte, kann mit Karte zahlen oder mit dem Handy, mit Google Pay, Apple Pay oder Wero - oder seit neuestem auch mit PayPal. Ursula Mayer hat es ausprobiert.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
News

Dobrindt plant sichere Herkunftsländer per Rechtsverordnung

Innenminister Dobrindt will sichere Herkunftsländer per Rechtsverordnung festlegen. Damit würde er vor allem den Bundesrat umgehen. Dort hatten Grüne und Linke solche Pläne immer wieder blockiert. Aber geht das einfach so? Von Iris Sayram.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de
Ausland

Gaza: Israel empört sich über Aussagen von António Guterres

Die Hamas wirft Israel vor, Dutzende Zivilisten nahe einem Hilfszentrum im Gazastreifen erschossen zu haben. Die Regierung in Jerusalem weist das zurück und reagiert scharf auf Äußerungen von António Guterres.

Quelle: Stern
Wirtschaft

Lars Klingbeil kündigt schärferen Kampf gegen Schwarzarbeit an

Der Zoll stellt am Dienstag seine Jahresbilanz 2024 vor. Finanzminister Lars Klingbeil ist sicher, dass man mehr tun kann, um gegen Steuerbetrug und Schwarzarbeit vorzugehen. »Es gibt genug zum Hingucken«, so der SPD-Chef.

Quelle: Stern
News

Präsidentenwahl: Südkorea hofft auf Stabilität nach dem Chaos

Nachdem der mittlerweile abgesetzte Präsident Yoon das Land zwischenzeitlich in eine Staatskrise geführt hat, stimmen die Menschen in Südkorea über ein neues Staatsoberhaupt ab. Favorit ist Oppositionsführer Lee - für viele das kleinere Übel. Von Thorsten Iffland.

Quelle: ARD-aktuell / tagesschau.de