Schlagzeilen
Der Vorwurf, die FDP-Führung um Christian Lindner habe die Ampel bewusst gesprengt, wiegt schwer. In der Partei redet man das Problem herunter. Doch was passiert, wenn die Umfragewerte nicht anziehen?
Olaf Scholz reist zum G20-Gipfel nach Rio de Janeiro. Doch der Kanzler ist geschwächt, obwohl es gerade jetzt darauf ankäme, sich zwischen den USA und China zu behaupten.
Scholz oder Pistorius? Erste Bundestagsabgeordnete sprechen sich für den Verteidigungsminister als Kanzlerkandidaten aus. Doch Scholz zeigt sich davon unbeeindruckt.
Sein Wechsel von der Spitze des Verfassungsschutzes in die Politik zog Kritik nach sich. Nun erläutert Thomas Haldenwang seine Ambitionen.
Der Grünenparteitag hat Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten gekürt. In seiner Rede schwört er die Delegierten auf einen harten Wahlkampf ein und lässt sich als Mutmacher feiern. Wie weit trägt die Euphorie?
Der Grünenparteitag hat Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten gekürt. In seiner Rede schwört er die Delegierten auf einen harten Wahlkampf ein und lässt sich als Mutmacher feiern. Wie weit trägt die Euphorie?
Das Oberhaupt der katholischen Kirche hat sich den gegen Israel erhobenen Vorwurf des Völkermordes im Gazastreifen nicht zu eigen gemacht.
Die Grünen versammeln sich hinter ihrem Kanzlerkandidaten Robert Habeck. Der Bruch der Ampel hat ihm dabei geholfen. Doch seine größten Probleme bleiben.
Die Regierung ist zerbrochen, die Vertrauensfrage terminiert, die Neuwahl geplant – und im Bundestag herrscht das freie Spiel der Kräfte. Bericht aus einer surrealen Zwischenwelt.
Mit seiner Bank schuf er ein Vermögen, er unterstützte Museen und die Wissenschaft: Nun ist der Frankfurter Bankier Friedrich von Metzler im Alter von 81 Jahren gestorben. Schlagzeilen hatte 2002 der Mord an seinem Sohn Jakob gemacht.
Mit seiner Bank schuf er ein Vermögen, er unterstützte Museen und die Wissenschaft: Nun ist der Frankfurter Bankier Friedrich von Metzler im Alter von 81 Jahren gestorben. Schlagzeilen hatte 2002 der Mord an seinem Sohn Jakob gemacht.
Olaf Scholz ist unterwegs zum G20-Gipfel in Brasilien, aber die Debatte über die Kanzlerkandidatur in der SPD begleitet ihn. Er wolle mit seiner Partei in den Wahlkampf ziehen und gewinnen, hat er jetzt bekräftigt.