Schlagzeilen
Olaf Scholz ist unterwegs zum G20-Gipfel in Brasilien, aber die Debatte über die Kanzlerkandidatur in der SPD begleitet ihn. Er wolle mit seiner Partei in den Wahlkampf ziehen und gewinnen, hat er jetzt bekräftigt.
Friedrich Merz hat die Ampel immer wieder scharf kritisiert und Olaf Scholz vor sich hergetrieben. Viele sehen den CDU-Chef als nächsten Kanzler. Was wäre das für ein Land, in dem er regieren würde? Was will Merz anders machen?
Die Grünen schicken Robert Habeck mit einem starken Ergebnis in die Bundestagswahl.
Die Grünen haben ihren Kanzlerkandidaten nominiert. Wie erwartet wählten sie Robert Habeck zum Spitzenkandidaten.
In Umfragen liegen die Grünen zwischen elf und zwölf Prozent, jetzt haben sie Robert Habeck als ihren Kanzlerkandidaten gewählt. Den Wahlkampf soll er im Duett mit Annalena Baerbock führen.
In Umfragen liegen die Grünen zwischen elf und zwölf Prozent, jetzt haben sie Robert Habeck als ihren Kanzlerkandidaten gewählt. Den Wahlkampf soll er im Duett mit Annalena Baerbock führen.
Jetzt ist es offiziell: Robert Habeck wird die Grünen in den Bundestagswahlkampf führen. Für einen entsprechenden Antrag stimmten bei einem Parteitag in Wiesbaden 96,48 Prozent der Delegierten.
Die Kämpfe im Norden des abgeriegelten Küstenstreifens dauern an.
Zum Abschluss ihres Parteitages in Wiesbaden wollen die Grünen am Sonntag Vizekanzler Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten küren. Er warb um Vertrauen und streckte schon mal die Hand aus Richtung Union.
Zum Abschluss ihres Parteitages in Wiesbaden wollen die Grünen am Sonntag Vizekanzler Robert Habeck zum Kanzlerkandidaten küren. Er warb um Vertrauen und streckte schon mal die Hand aus Richtung Union.
Ein Personalmangel bei Fluglotsen legt Österreichs Eurofighter vorerst lahm. Der Luftraum bleibt somit ungeschützt.
2023 war schon ein Rekordjahr für die Rüstungsindustrie, doch 2024 könnten noch einmal mehr Waffen exportiert werden. Der Hauptgrund: Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine.