Schlagzeilen
Russland bombardiert die Ukraine massiv, auch im Westen. Daraufhin schaltet sich das Nachbarland Polen ein und lässt Kampfjets aufsteigen.
Die SPD-Spitze ist für eine neuerliche Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz, der frühere Parteichef Franz Müntefering äußert sich deutlich zurückhaltender. Gegenkandidaturen seien »kein Zeichen von Ratlosigkeit«.
Die SPD-Spitze ist für eine neuerliche Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz, der frühere Parteichef Franz Müntefering äußert sich deutlich zurückhaltender. Gegenkandidaturen seien »kein Zeichen von Ratlosigkeit«.
Wollte Russland vor Irland wichtige Kabel manipulieren? Ein Spionageschiff wurde nun in einem Gebiet entdeckt, in dem wichtige Unterseeleitungen liegen.
Das russische Militär feuert Dutzende Marschflugkörper und ballistische Raketen auf Ziele in der Ukraine ab.
Die Umfragewerte der SPD sind schlecht.
Der künftige US-Präsident verfolgt im New Yorker Madison Square Garden einen der populärsten Kämpfe der UFC.
Die Ukraine gerät von zwei Seiten schwer unter Druck.
Am Sonntag könnten in Berlin russische Flaggen wehen. Die geplante Demonstration der Opposition gegen Putin stößt auf unterschiedliche Reaktionen.
Alle Teilnehmer des Apec-Gipfels waren schon da, nur einer nicht: US-Präsident Joe Biden ließ beim traditionellen Gruppenfoto auf sich warten.
China und die USA betonen angesichts des bevorstehenden Machtwechsels in Washington die Stabilität ihrer Beziehungen.
Elon Musk und Donald Trump scheinen derzeit unzertrennlich. Doch schon bald könnte es zu einem Bruch kommen. Dabei spielt China eine Rolle.