Schlagzeilen
Die Krankenkassen richten für alle Versicherten ab Januar 2025 eine digitale Akte ein. Es sei denn, sie widersprechen wie SPIEGEL-Redakteur Martin U. Müller
Stell dir vor, deutsche Firmen lassen sich jedes Jahr Tausende Erfindungen patentieren, aber alle reden von Niedergang, Abstieg und »Erosion«. Unser Autor hätte ein paar Gegenvorschläge.
Christian Lindner soll den Koalitionsbruch wochenlang vorbereitet haben. Jetzt steht die Glaubwürdigkeit nicht nur des FDP-Chefs, sondern seiner ganzen Partei auf dem Spiel – und damit der Wiedereinzug in den Bundestag.
Die Grünen wollen aus der Krise am liebsten direkt ins Kanzleramt. Die Partei schwört sich auf dem Parteitag auf schwierige Kompromisse ein. Die beginnen schon beim neu gewählten Bundesvorstand.
Eine aktuelle Insa-Umfrage zeigt: Viele Möglichkeiten einer Koalition könnte es nach den Bundestagswahlen nicht geben. Aktuell wäre lediglich ein Bündnis zwischen Union und SPD realistisch.
Viele bei SPD, Grünen und FDP sind erleichtert darüber, dass die Ampel Geschichte ist. Karl Lauterbach nicht. Der Gesundheitsminister sorgt sich um sein politisches Vermächtnis – und glaubt, dass er im Amt bleibt.
Im Weihnachtsgeschäft könnten viele Waren verspätet bei Händlern und Kunden ankommen, warnen Logistiker. Auch in anderen Branchen fehlen laut einer aktuellen Auswertung viele Fachkräfte.
Ist Olaf Scholz der richtige Kandidat für die SPD? In einer internen Runde haben Parlamentarier nach SPIEGEL-Informationen Kritik am Kanzler geäußert und einen Wechsel gefordert – sonst drohe ein »Desaster«.
Haben Maximilian Krah und andere rechte Abgeordnete ihre Kosten für eine Reise zu einer Trump-Gala absichtlich verschleiert? Das soll nun aufgeklärt werden, fordert Transparency International.
Die georgische Region Abchasien gilt als Vasallenstaat Russlands. Nach der Erstürmung des Regionalparlaments durch Demonstranten bietet der Präsident nun seinen Rücktritt an.
»Es ist Wahlkampf. Wo ist die Nachricht?« FDP-Chef Christian Lindner reagiert auf die Berichte über einen gezielt herbeigeführten Koalitionsbruch – dementiert die Vorwürfe aber nicht.
Der russische Krieg gegen die Ukraine dauert bald 1.