Schlagzeilen
Der Kaufrausch an Schnäppchentagen wie dem Black Friday klingt nach einem perfekten Geschäft für Händler. Eine Studie zeigt eher das Gegenteil.
Kanzler Scholz will die Vertrauensfrage stellen, um Neuwahlen herbeizuführen. Unter den verbliebenen Abgeordneten der Minderheitsregierung aus SPD und Grünen gibt es nun aber Angst, dass die AfD diese verhindern könnte.
Ein russischer Panzerkonvoi stößt im Osten der Ukraine vor – bis ein Leopard-Panzer deutscher Bauart das Feuer eröffnet und den Angriff fast im Alleingang zerschlägt.
In etwas mehr als drei Monaten wird gewählt. Einer neuen Umfrage zufolge hätte derzeit nur eine Neuauflage der Großen Koalition zwischen Union und SPD eine Mehrheit.
US-Medien berichteten über ein Treffen des Tech-Milliardärs Elon Musk mit dem iranischen Vertreter bei den Vereinten Nationen.
Die Grünen haben ihre neuen Vorsitzenden gewählt: 78 Prozent der Delegierten votierten für die Realo-Politikerin Franziska Brantner. Ko-Chef Felix Banaszak dagegen ist deutlich beliebter: Er bekam 93 Prozent der Stimmen.
Franziska Brantner ist neue Co-Vorsitzende der Grünen. Die Delegierten beim Bundesparteitag wählten die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeswirtschaftsministerium mit 78,15 Prozent der Stimmen.
Die USA drängen Israel, das Leiden der Zivilbevölkerung im Gazastreifen zu mindern.
»Da sind wir gründlich reingefallen«: In einem Interview hat Klaus-Michael Kühne berichtet, wie Immobilienstar René Benko ihn um den Finger gewickelt hat. Von Benkos Immobilien interessiert sich Kühne für den Elbtower.
»Da sind wir gründlich reingefallen«: In einem Interview hat Klaus-Michael Kühne berichtet, wie Immobilienstar René Benko ihn um den Finger gewickelt hat. Von Benkos Immobilien interessiert sich Kühne für den Elbtower.