Schlagzeilen
Bislang betonte China stets seine Neutralität im Ukraine-Krieg. Nun kam heraus: Das Land liefert Drohnen an Russland. Das alarmiert die EU.
Wladimir Putins Armee verliert aktuell deutlich mehr Soldaten. Und auch das Alter der Opfer ist deutlich höher als zu Beginn des Krieges.
Destruktivität wird zum politischen Erfolgsrezept. Die Grünen machen sich Mut. Und: Bayerns Vizeministerpräsident will sich den Traum von Berlin erfüllen. Das ist die Lage am Samstagmorgen.
Kanzler Scholz hat seinen Anruf bei Russlands Präsident Putin lange vorbereitet. Und die Kontaktaufnahme war auch mit den westlichen Partnern abgestimmt, heißt es. Aber was genau wollte Scholz damit erreichen?
Kanzler Scholz hat seinen Anruf bei Russlands Präsident Putin lange vorbereitet. Und die Kontaktaufnahme war auch mit den westlichen Partnern abgestimmt, heißt es. Aber was genau wollte Scholz damit erreichen?
Wirtschaft, Soziales, Antwort auf Trump: Was plant die Union, falls sie den nächsten Kanzler stellt?
Die USA bemühen sich um ein Ende der Kämpfe zwischen der Hisbollah und den israelischen Streitkräften.
Fast 1.
Vor ihrem Bundesparteitag wollen sich die Freien Wähler geschlossen zeigen. Doch in Niedersachsen tobt ein Richtungskampf. Einige Landwirte wollen die Brandmauer zur AfD einreißen.
Vor ihrem Bundesparteitag wollen sich die Freien Wähler geschlossen zeigen. Doch in Niedersachsen tobt ein Richtungskampf. Einige Landwirte wollen die Brandmauer zur AfD einreißen.
Bei der letzten Bundestagswahl war die SPD ganz früh dran mit der Nominierung ihres Kanzlerkandidaten.
Nach drei für die Grünen missglückten Landtagswahlen gab die Parteiführung auf.