Schlagzeilen
In seinen ersten Regierungsjahren richtete Donald Trump riesiges Chaos an.
Bislang hat die SPD ihren Kanzlerkandidaten noch nicht nominiert. Dabei hätte es schon Gelegenheit dazu gegeben. Liegt es am Grummeln in der Partei?
Donald Trumps neue Regierung muss den Europäern Sorgen bereiten.
Ein Kapitän der russischen Marine ist offenbar bei einem Anschlag getötet worden. Der ukrainische Geheimdienst hat die Verantwortung übernommen.
Der russische TV-Koch und Kremlkritiker Alexei Zimin ist tot. Er starb in einem Hotel in Belgrad unter ungeklärten Umständen.
Nach seinem Wahlsieg betont Donald Trump die Harmonie mit Joe Biden. Doch Trumps Personalentscheidungen sprechen an diesem Tag eine andere Sprache.
Donald Trump hat den rechten Abgeordneten Matt Gaetz als Justizminister nominiert. Aus den eigenen Reihen gibt es bereits Kritik.
Der Wal sorgte erstmals 2019 für Aufsehen, weil er norwegische Fischer bedrängte und einen Gürtel mit einer russischen Aufschrift trug. Nun gibt es neue Informationen, woher das Tier stammen könnte.
Wegen angeblicher Menschenrechtsverletzungen soll der Dialog zwischen EU und Israel eingeschränkt werden. Das fordert Chefdiplomat Josep Borell.
Brisanter Vorstoß vor einem EU-Außenministertreffen: Der Chefdiplomat der Europäischen Union will über die Kritik an Israels Art der Kriegsführung reden - und bringt zugleich Strafmaßnahmen ins Spiel.
Mit einem mittels KI erzeugten Video von CDU-Chef Friedrich Merz hat der SPD-Politiker Bengt Bergt eine Welle der Empörung ausgelöst. Nun hat sich Bergt entschuldigt – wohl auch nach Druck von oben.
Matt Gaetz gehört zum ganz rechten Flügel im Repräsentantenhaus und verbreitet regelmäßig Verschwörungstheorien.