Schlagzeilen
Für Hubertus Heil kann es nur einen SPD-Kanzlerkandidaten geben. Sandra Maischberger aber fragt: Schlägt bei einem CDU-Sieg die Stunde von Boris Pistorius?
Der grüne Vizekanzler Robert Habeck befindet sich im Wahlkampf. Er tritt bei X auf, veröffentlicht ein neues Buch – und lässt sich mit einer rein weiblichen Delegation ablichten.
Der Energiehunger der Welt ist ungebrochen.
Während Trump seine Rückkehr ins Weiße Haus vorbereitet, lädt Joe Biden ihn bereits ins Oval Office ein. Die versöhnliche Geste könnte zur Schicksalsstunde für die Zukunft der Ukraine und die Sicherheit Europas werden.
Volkswagen verkündet im kalifornischen Palo Alto einen ambitionierten Termin: Schon 2027 sollen gemeinsam entwickelte Autos ausgeliefert werden. Das lässt sich der VW-Konzern noch eiun wenig mehr Geld kosten als geplant.
Die Russen setzen die Ukraine im Osten unter Druck.
Annalena Baerbock kennt sich mit Pannen im Regierungsflieger bestens aus. Nun ist es auch Robert Habeck passiert. Ausgerechnet auf der Rückreise von einer Tech-Konferenz.
Die SPD-Spitze stärkt Olaf Scholz demonstrativ den Rücken, einige Parteimitglieder favorisieren jedoch Boris Pistorius als Kanzlerkandidaten. Der Verteidigungsminister würde laut Umfragen deutlich besser abschneiden.
Angehender Kanzlerkandidat, Wirtschaftsminister, Schriftsteller: Robert Habeck bringt gleich zwei neue Bücher heraus. Durch die vorgezogenen Neuwahlen fällt ein Erscheinungsdatum mitten in den Wahlkampfendspurt.
Anders als die Union hat die SPD noch keinen Kanzlerkandidaten gekürt.
Die US-Regierung fordert Israel zu humanitären Verbesserungen in Gaza auf und sieht nun Fortschritte, weshalb sie ihre Politik vorerst nicht ändert.