Deutschland

Es ist ein milliardenschwerer Deal: Der US-Chiphersteller AMD und der ChatGPT-Entwickler OpenAI verbünden sich. Es geht um Hunderttausende Hochleistungsprozessoren für künstliche Intelligenz.

Im ägyptischen Scharm el Scheich haben einem Bericht zufolge die Gespräche über Trumps Gaza-Plan begonnen. Sie könnten sich über Tage hinziehen. Die Hoffnungen auf eine Einigung sind groß - wichtige Punkte aber weiter strittig.

Israel hat dem Friedensplan zugestimmt – nach maximalem Druck von Donald Trump. Nun versucht er dasselbe mit der Hamas. Details interessieren den US-Präsidenten offenbar kaum. Doch die dürften entscheidend werden.

Gerade mal vier Wochen war Frankreichs neuer Premier Lecornu im Amt, gerade hatte er sein Kabinett gebildet. Doch schon am Tag danach reichte er seinen Rücktritt ein. Wie kam es zu dieser überraschenden Wendung - und wie geht es weiter?

Normalerweise hält sich Angela Merkel als Altkanzlerin mit Äußerungen zum Weltgeschehen zurück. Nicht so auf ihrer aktuellen Ungarnreise, wo sie im Interview Vorwürfe gegen mehrere Länder erhebt. Polens Ex-Premier reagiert prompt.

Normalerweise hält sich Angela Merkel als Altkanzlerin mit Äußerungen zum Weltgeschehen zurück. Nicht so auf ihrer aktuellen Ungarnreise, wo sie im Interview Vorwürfe gegen mehrere Länder erhebt. Polens Ex-Premier reagiert prompt.

Sein Rücktritt verschärft die Regierungskrise in Frankreich, jetzt hat sich Ex-Premier Sébastien Lecornu auch öffentlich erklärt. Die Opposition wittert bereits die nächste Chance auf einen echten Machtwechsel.

Der Nobelpreis für Medizin geht in diesem Jahr an die drei Forschenden Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi. Ausgezeichnet werden ihre Entdeckungen zur peripheren Immuntoleranz.

Es zwickt im Rücken, der Kopf dröhnt. Die helfende Tablette gibt es aber nur mit Risiken. Der Körper kann Schmerzen aber auch selbst regulieren - je mehr Training, desto besser. Von Alexandra Rank.

Nach dem Massaker der Terrororganisation Hamas am 7. Oktober haben antisemitische Proteste in Deutschland laut RIAS zugenommen. Die Meldestelle sieht auch Vernetzungen über politische Lager hinweg und spricht von einer "bedrückenden Normalität".

Ohad Ben Ami hat Schlimmstes durchgemacht – als israelische Geisel der Hamas. In Trumps Gaza-Vorstoß setzt er seine Hoffnung, für die israelische Regierung dagegen hat er nur heftige Kritik übrig.

In Frankreich schauen die Menschen nach dem Rücktritt von Premier Lecornu nun gespannt auf den Präsidenten. Was macht Macron? ARD-Korrespondent Michael Strempel berichtet von Rücktrittsforderungen und einer drohenden Staatskrise.