Deutschland

US-Präsident Trump hat seine Forderung einer Waffenruhe im Krieg gegen die Ukraine bekräftigt - und andernfalls mit weiteren Sanktionen gedroht. Der neue Bundesaußenminister Wadephul ist in der Ukraine eingetroffen.

Am Abend hat Indien erneut Raketeneinschläge aus Pakistan gemeldet. Von dort kommt allerdings ein Dementi: Das seien haltlose Behauptungen. Die Lage bleibt unübersichtlich.

Leo XIV. macht weiter, wo Papst Franziskus aufgehört hat – so zumindest lässt sich seine erste Rede als Pontifex deuten. Dies sind die Worte, die er an die Menschen auf dem Petersplatz richtete.

Die Ukraine zeigt sich bereit, aber was ist mit Russland? Donald Trump ruft die Kriegsparteien zu einer bedingungslosen, 30-tägigen Waffenruhe auf. Für den Fall eines Bruchs droht der US-Präsident mit neuen Sanktionen.

Dass der Papst sein Pontifikat mit einem Friedensgruß begonnen hat, ist ein starkes Zeichen. In einer von Krisen geschüttelten Welt wird er als Vermittler gebraucht, meint Tilmann Kleinjung. Auf Leo XIV. warten fast übermenschliche Aufgaben.

Friedrich Merz hat erstmals mit Donald Trump telefoniert und ihn nach Deutschland eingeladen. Die Differenzen verpackt der neue Kanzler nach dem Gespräch diplomatisch, den Handelsstreit wolle man rasch beilegen.

Zwei Tage nach seinem Amtsantritt hat Kanzler Merz ein erstes Gespräch mit US-Präsident Donald Trump geführt. Man sei sich dabei einig gewesen, "die Handelsstreitigkeiten rasch beilegen zu wollen" hieß es im Anschluss.

In Rom gibt es eine Enttäuschung für das konservative Lager: Der erhoffte Richtungswechsel nach Franziskus bleibt aus. Mit Leo XIV. tritt ein pragmatischer Reformer an die Spitze der katholischen Kirche.

In Rom gibt es eine Enttäuschung für das konservative Lager: Der erhoffte Richtungswechsel nach Franziskus bleibt aus. Mit Leo XIV. tritt ein pragmatischer Reformer an die Spitze der katholischen Kirche.

In ersten Reaktionen wünschen sich Politiker weltweit, dass der neue Papst zur Versöhnung beitragen kann. Für die Gläubigen soll er Hoffnung und Orientierung bringen.

Allein in Rom begeistert die Wahl von Papst Leo XIV. Zehntausende Menschen. Sie feiern den neuen Pontifex aus den USA. Der hielt eine erstaunlich gut vorbereitete erste Rede. Die Bilder des Tages.

Indiens jüngste Luftangriffe auf Pakistan markieren einen Wendepunkt: Was früher undenkbar war, ist heute Teil des Kalküls. Der jahrzehntealte Konflikt um Kaschmir ist in eine neue, gefährliche Phase getreten.