Gesundheit

Zwei 14-Jährige, ein Balkon und ein Einkaufswagen – in Berlin könnte das eine Anklage wegen versuchten Mordes ergeben. Gegen die Jugendlichen wird ermittelt, nachdem Teile des Wagens auf den Fußgängerbereich gestürzt sind.

Angehörige warten seit mehr als sechs Wochen auf ein Lebenszeichen, nun gibt es endlich Hoffnung: Die Terrororganisation Hamas will im Rahmen eines Deals zunächst 50 Geiseln freilassen. Nur wen?

In der Anklage ist von »beschimpfendem Unfug« die Rede: In Bayern muss sich ein Mann vor Gericht verantworten, weil er in der Nähe des Altars einer katholischen Kirche Geschlechtsverkehr gehabt haben soll. Es ist nicht der einzige Vorwurf gegen den 39-Jährigen.

Ein mutmaßlicher Mörder aus Padua sitzt in Sachsen-Anhalt in Untersuchungshaft – nun soll er zurück nach Italien. Der Mann wird verdächtigt, seine Ex-Freundin getötet haben. Der Fall löste in Italien eine Debatte über Femizide aus.

Ein Australier kletterte auf einen Lkw, um sich heimlich bis in seinen Heimatort mitnehmen zu lassen. Doch der Truck fuhr 400 Kilometer über sein Ziel hinaus. Der Polizei sagte er: »Ich habe ein bisschen was getrunken.«

Seit zehn Jahren haben Kinder in Deutschland ab dem 1. Geburtstag einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz. Zwei zentrale damit verbundene Versprechen werden bis heute nicht eingelöst.

In manchen Zeugnissen von Menschen mit Legasthenie steht ein Vermerk darüber, dass ihre Rechtschreibung nicht benotet wurde. Drei Abiturienten aus Bayern fanden das ungerecht. Nun hat das höchste deutsche Gericht entschieden.

Das Fahrzeug stürzte 300 Meter tief in eine Schlucht: In Peru ist ein Bus von einer Bergstraße abgekommen. Mindestens 23 Menschen starben bei dem Unglück.

Im Film »Maestro« spielt Bradley Cooper den legendären Komponisten Leonard Bernstein – und trägt dabei eine künstliche Nase. Das löste Kritik aus. Doch ohne Prothese »sah es nicht richtig aus«, sagt der Hollywoodstar.

Mischt sich das Bundesverfassungsgericht zu sehr in die Politik ein? Im Gegenteil: Wenn die Richter nicht nach den Interessen der Parteien urteilen, die sie entsandt haben, wird deutlich, wie unabhängig sie sind.

Der Streit zwischen Brad Pitt und seiner Ex-Frau Angelina Jolie ist alt. Nun soll eine Instagram-Story belegen, dass es auch zu den Kindern ein angespanntes Verhältnis gibt.

Weil ein Freund an Kopfschmerzen litt, gab eine Krankenschwester ihm ein Fentanyl-Pflaster. Er klebte es sich auf, erlitt eine Bewusstseinsstörung und erstickte an Erbrochenem. Hinter Gitter muss die Frau dennoch nicht.