Gesundheit

Ein Zugführer bemerkte das Auto vor ihm im Gleisbett und bremste rechtzeitig: In der Nähe von Hamburg ist ein Rentner mit seinem Auto von der Straße abgekommen und einen halben Kilometer lang auf U-Bahn-Gleisen gefahren.

Haben Adele und ihr Freund Rich Paul heimlich geheiratet? Eine Aussage bei einer Comedyshow lässt zumindest darauf schließen.

Unter anderem in München und Nürnberg sind Einsatzkräfte gegen Verdächtige vorgegangen, die im Netz gegen Juden gehetzt haben sollen. 19 Objekte wurden durchsucht.

Die Staatsanwaltschaft wirft Rihannas Lebensgefährten A$AP Rocky vor, einen ehemaligen Freund mit einer Schusswaffe angegriffen zu haben. Nun entschied eine Richterin, dass genügend Beweise für einen Prozess vorliegen.

Es ist der Albtraum aller Eltern: In Hamburg hat eine 18-Jährige offenbar das Baby einer anderen Frau aus einer Klinik entführt. Nach rund zwei Stunden soll sie den Säugling zurückgebracht haben.

Vor Thanksgiving begnadigt der US-Präsident traditionell Truthähne. Diese Zeremonie fiel nun mit Joe Bidens Geburtstag zusammen. Der scherzte über sein Alter – und sorgte mit einer Verwechslung für Stirnrunzeln.

Vor Thanksgiving begnadigt der US-Präsident traditionell Truthähne. Diese Zeremonie fiel nun mit Joe Bidens Geburtstag zusammen. Der scherzte über sein Alter – und sorgte mit einer Verwechslung für Stirnrunzeln.

Noch immer der Neue: Zum ersten Mal spricht Travis Kelce ausführlich über seine Beziehung mit Taylor Swift. Im Interview mit einem US-Magazin zeigt sich der NFL-Star gefühlsbetont – und voller Bewunderung für seine Freundin.

Durch die TV-Serie »Game of Thrones« wurde eine mystische Buchenallee in Nordirland weltbekannt. Von ursprünglich rund 150 Bäumen standen zuletzt noch 86 – nun müssen weitere weichen.

Kurz nach der Tat verdächtigen die Ermittler die arabische Großfamilie Remmo, das Grüne Gewölbe »gemacht« zu haben. Das braucht Beweise – und viel Zeit. Doch dann führt eine erste heiße Spur nach Neukölln.

Sie geht grollend, ist mit sich aber im Reinen: Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus zieht sich aus allen Ämtern zurück. Damit handelt sie konsequent – befeuert aber die massive Glaubens- und Kirchenkrise im Land.

Sie geht grollend, ist mit sich aber im Reinen: Die EKD-Ratsvorsitzende Annette Kurschus zieht sich aus allen Ämtern zurück. Damit handelt sie konsequent – befeuert aber die massive Glaubens- und Kirchenkrise im Land.