Schlagzeilen
In Berlin macht mehr denn je die Angst vor dem Koalitionsbruch die Runde. Für das Finale der Koalition ist nach FOCUS-online-Informationen alles vorbereitet. Die FDP beharrt auf Maximalforderungen, die SPD zieht rote Linien.Von FOCUS-online-Redakteur Sebastian Scheffel (Berlin)
Er ist zurück im Weißen Haus: Donald Trump hat die US-Präsidentschaftswahlen gewonnen. Die internationale Presse ist darüber geteilter Meinung.
In der Ukraine ist die Sorge vor einem US-Präsidenten Donald Trump groß. Aus Russland kommen hingegen begeisterte Reaktionen – doch auch der Kreml kann sich seiner Sache nicht sicher sein.
Mit seinem umstrittenen Papier zur Wirtschaftswende setzt Finanzminister Lindner die Koalitionspartner unter Druck. OECD-Expertin Isabella Koske erklärt, wo Deutschland jetzt investieren sollte und wo nicht mehr.
Im russisch-ukrainischen Krieg setzen beide Seiten stark auf Drohnen.
Darf das Land Thüringen einem Polizisten die Mitarbeit in der AfD-Fraktion verwehren, weil der Partei-Landesverband als rechtsextrem eingestuft wird? Mit dieser Frage befasst sich nun das Verwaltungsgericht in Weimar.
Ein Mann hat mit seinem Auto eine Bushaltestelle bei einer israelischen Siedlung im Westjordanland gerammt, zwei Personen werden verletzt.
Die Folgen der US-Wahl können dramatisch sein – auch für Deutschland
Im Wahlkampf hat Donald Trump unterschiedliche Pläne angekündigt. Ein Überblick darüber, was Trump in den kommenden vier Jahren umsetzen möchte.
Christian Lindner beklagt eine große Finanzierungslücke im Haushaltsentwurf der Regierung. Doch der Finanzminister übertreibt. Seine eigenen Zahlen zeigen, dass zumindest auf dem Papier gar nicht so viel Geld fehlt.
Donald Trump wird wieder US-Präsident. Und jetzt? Deutschland und Europa müssen erwachsen werden, sagt Grünen-Politiker Anton Hofreiter.
Die Positionen zu Ukrainekrieg, Migration und Haushalt sollen zu weit auseinandergelegen haben: Das BSW in Sachsen meldet das Ende von Gesprächen mit CDU und SPD.