Schlagzeilen
Die sogenannte Brombeer-Koalition in Sachsen ist absehbar Geschichte - noch bevor es zu Koalitionsverhandlungen kam.
"Wir müssen uns gegen Krisen- und Katastrophenfälle viel stärker wappnen", mahnt die Bundesinnenministerin.
Donald Trump wird in den nächsten vier Jahren der Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika sein. Die Meinungen der Leser von t-online zum Ausgang der Wahl sind geteilt.
Gegen Donald Trump laufen verschiedene Gerichtsverfahren. Mit dem Wahlsieg hat er jetzt einen entscheidenden Vorteil.
Die Bundeswehr leidet unter Personalmangel, ein digitaler Fragebogen soll jungen Menschen nun den Dienst bei der Truppe schmackhaft machen. Mehr Verpflichtungen dazu sieht der Kabinettsbeschluss nicht vor.
In Deutschland fehlt bezahlbarer Wohnraum. Das liegt auch daran, dass Bauen so teuer ist. Künftig sollen Bauherren auf bestimmte Standards verzichten dürfen.
Donald Trump wird der 47. Präsident der USA. Wie es bis zu seiner Vereidigung weitergeht – ein Überblick.
Das Vermögen in Deutschland ist gestiegen, aber es ist ungleich verteilt. Vor allem in Ostdeutschland sind die Unterschiede gravierend.
Bis Juni 2026 müssen die Mitgliedstaaten die Regeln der EU-Asylreform umsetzen.
Die Schlachterei Tönnies steht im Verdacht, ohne Kennzeichnung Brei aus Schlachtabfällen in seine Wurst zu mischen. Jetzt soll die gleichnamige Unternehmensgruppe einen neuen Namen bekommen.
Italiens rechte Regierung startet nach einer Niederlage vor Gericht einen neuen Versuch, Migranten in Lagern in Albanien unterzubringen.