Schlagzeilen
Nun hat auch der Thüringer Landesvorstand des BSW grünes Licht für Koalitionsverhandlungen gegeben. Partei-Chefin Sahra Wagenknecht kritisierte das Vorgehen.
Asylbewerber bekommen für ihren Lebensunterhalt bei Bedarf Sach- oder Geldleistungen. Die Sätze dafür werden jedes Jahr angepasst - diesmal nach unten.
Eine weitere Hürde der Regierungsbildung in Thüringen ist genommen.
Die Stagnation der Wirtschaft und die Krise bei Volkswagen markieren den Beginn eines tiefgreifenden Wandels. Alte Industrien verschwinden, neue Herausforderungen belasten die deutsche Wirtschaft.Von Gastautor Gabor Steingart (Berlin)
Der schwächelnde Automarkt und der Umbau machen Volkswagen zu schaffen. Der Konzerngewinn ist im dritten Quartal um 64 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro zurückgegangen.
Die Vizepräsidentin präsentiert sich bei ihrer Rede in der US-Hauptstadt als Kandidatin der Vernunft und Mitte. Ihr Konkurrent Donald Trump setzt dagegen immer mehr auf ein Thema.
E-Autos können als Powerbank für das Stromnetz dienen – und es damit um Milliarden Euro entlasten, zeigt eine neue Studie. Davon sollen auch Besitzer profitieren.
Michigan war einst der Motor der amerikanischen Wirtschaft.
Kamala Harris verliert an Schwung. Bei Volkswagen treffen sich Konzernführung und IG Metall zum Showdown. Und die SPD versöhnt sich mit Gerhard Schröder. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Russland und die Ukraine überziehen sich gegenseitig mit Luftangriffen und kämpfen auch am Boden.
Wie geht es weiter nach den separaten Wirtschaftsgipfeln der Koalition?
Die Deutschen sparen überdurchschnittlich viel. Doch die hohe Sparquote ist nur auf den ersten Blick erfreulich. Denn damit gibt es drei Probleme.