Schlagzeilen
Israel hat Vergeltung für die iranischen Attacken auf das Land geübt. Die Frage ist nun, wie die Antwort des Iran ausfällt. Es gab bereits Warnungen der Mullahs.
Seit Wochen wird mit einem Vergeltungsschlag Israels gegen den Iran als Antwort auf einen massiven Raketenangriff gerechnet.
Israel hat den Iran angegriffen. In Teheran hat es mehrere laute Explosionen gegeben.
Im Auftrag eines fremden Geheimdienstes soll eine Gruppe Brandsätze mit Luftfracht verschickt haben – wohl auch in Deutschland. In Polen gab es deshalb vier Festnahmen.
Die Telefone von Donald Trump und seinem Vizekandidaten JD Vance könnten abgehört worden sein. Die Ermittlungen führen wohl nach China.
Noch vor dem Erscheinen der Memoiren von Angela Merkel fällt der »Economist« ein scharfes Urteil: Nach ihrer Kanzlerschaft sei Deutschland einmal mehr der wirtschaftlich »kranke Mann Europas«.
Die niederländische Regierung will das Asylrecht verschärfen. Dazu gehören auch Grenzkontrollen, die im November starten sollen. Doch es regt sich Widerstand.
Es gibt ein düsteres Kapitel der amerikanischen Geschichte, das viele nicht kennen.
Wenn Wähler sich in eine Richtung bewegen, bewegt sich die Regierung häufig erst mal in die andere. Minderheitsregierungen wären eine Möglichkeit, sich von diesem paradoxen Phänomen zu befreien.
Wirtschaftsthemen liegen im Zuständigkeitsbereich des Wirtschaftsministers? Finanzminister Lindner scheint das aktuell nicht so zu sehen. Neben seinem Gipfeltreffen will er nun »eigene Vorschläge« einbringen – nur welche?
Demokratische Politiker fordern Ermittlungen gegen Jared Kushner. Donald Trump überrascht seinen Vize mit einem Anruf während eines Interviews. Alle Informationen im News-Blog.