Schlagzeilen
Kanzler Scholz und seine Minister wollen in Indien neue Freunde gewinnen. Besonders die wirtschaftliche Zusammenarbeit der beiden Länder ist für Deutschland fast unverzichtbar. Doch sie könnte einen Preis haben.
Stuttgarts neuer Hauptbahnhof wird deutlich teurer als geplant. Die Kosten will die Bahn auf die Projektpartner aufteilen. Entsprechende Klagen scheiterten bereits. Akzeptieren will die Bauherrin das nicht.
Spaniens linke Regierung wird von der Opposition seit langem mit Korruptionsvorwürfen überhäuft, für die es bisher kaum Beweise gibt.
Arbeitskräfte aus dem Ausland erleben in Deutschland regelmäßig Benachteiligungen, vor allem bei der Wohnungssuche. Ihre Erfahrungen könnten potenzielle Zuwanderer abschrecken.
Etwa 600 Marschflugkörper vom Typ Taurus hat die Bundeswehr im Arsenal. Der Verteidigungsminister will den Bestand jetzt offenbar verdoppeln.
Für 2,1 Milliarden Euro: Verteidigungsminister Boris Pistorius plant nach SPIEGEL-Informationen die Anschaffung neuer Taurus-Marschflugkörper. Doch die Finanzierung ist unklar.
Die Taschenmarke Coach sollte den Konzern wechseln. Eine US-Richterin hat den Milliardendeal nun auf Eis gelegt. Sie befürchtet höhere Preise auf dem Markt für »erschwingliche Luxustaschen«.
Auf Antrag der AfD hat der sächsische Landtag einen Untersuchungsausschuss zur Coronapandemie eingesetzt. Unterstützung kam dabei unter anderem vom BSW.
Zurückweisung an den Grenzen oder Einhalten des Asylrechts? Die Länder kommen beim Migrationskurs nach SPIEGEL-Informationen kaum voran. Bayern drängt auf mehr Härte, auch mehrere SPD-geführte Länder sind gespalten.
Bundeslandwirtschaftsminister Özdemir will 2026 Ministerpräsident von Baden-Württemberg werden. Südwest-Grünenchefin Schwelling hofft, dass er als Pragmatiker die breite Mitte überzeugt, um die Partei aus dem Tief zu holen.
Ein drohender Handelskrieg mit den USA könnte Deutschland teuer zu stehen kommen. Experten warnen vor den Folgen einer erneuten Präsidentschaft von Donald Trump.
Geraucht hat Helmut Schmidt auch im TV-Studio bei Sandra Maischberger. Den vollen Aschenbecher ihrer letzten gemeinsamen Sendung hat sie aufbewahrt.