Schlagzeilen
Cem Özdemir will Nachfolger des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann werden – obwohl seine Partei in Umfragen abgeschlagen scheint. Hat er zu lange gewartet?
Cem Özdemir will Ministerpräsident in Baden-Württemberg werden. So reagieren Parteifreunde und Konkurrenten auf die Ankündigung des Grünen.
Der Rundfunkbeitrag soll zum Ende des Jahres um 58 Cent steigen, die Bundesländer können sich darauf aber noch nicht einigen. Eine umfangreiche Reform der öffentlich-rechtlichen Anstalten wurde hingegen beschlossen.
Er unterstützt Donald Trump und verbreitet massenhaft Unwahrheiten im Internet. Eigentlich dürfte man aus Protest gegen Elon Musk nie wieder Tesla fahren. Warum ich es trotzdem tue.
In der Energiepolitik vertreten Anhänger von AfD und BSW fundamental andere Meinungen als Sympathisanten aller anderen Parteien. Das ist das Ergebnis einer Studie. Einen politischen Konsens beim Ausbau der Erneuerbaren gebe es nicht mehr.
Die Ministerpräsidenten haben sich offenbar auf weitreichende Reformen im öffentlichen Rundfunk geeinigt. Der Beitrag soll demnach vorerst nicht steigen.
In den letzten Tagen vor der US-Präsidentschaftswahl versuchen die Kandidaten, in umkämpften Bundesstaaten weitere Wähler für sich zu gewinnen. Bei den jüngsten Auftritten von Trump und Harris gab es jedoch deutliche Unterschiede.
Er galt lange als aussichtsreichster Kandidat für das Erbe Kretschmanns – nun ist klar: Cem Özdemir will Grünen-Spitzenkandidat bei der Landtagswahl 2026 werden.
Cem Özdemir will Ministerpräsident von Baden-Württemberg werden. Schafft er das, indem er Winfried Kretschmann kopiert?
Cem Özdemir will Ministerpräsident in Baden-Württemberg werden. Gegenüber dem SPIEGEL loben die ersten Landespolitiker den Entschluss. Andere frotzeln über das lange Zögern des Grünen.
Winfried Kretschmann will nicht erneut als Baden-Württembergs Ministerpräsident antreten. Mit einem Liebesbrief ans Ländle bewirbt sich nun Grünenkollege Cem Özdemir.
In Thüringen und Sachsen könnte die CDU mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht koalieren. CDU-Vizechef Günther ist dagegen – und wirbt für eine Alternative.