Gesundheit
Sein Status habe sich verändert, ihm stehe kein uneingeschränkter Schutz mehr zu: Dieser Sicht des britischen Innenministeriums widerspricht Prinz Harry seit Jahren. Nun hat in London der nächste Prozess begonnen.
Unfälle, gestrichene Flüge und Verspätungen auf dem Weg zur Arbeit: Der Wintereinbruch hat in Teilen Deutschlands für Chaos gesorgt. Bei München kam es zu einem spektakulären Räumungseinsatz.
Die Hälfte der Länder schneidet im Pisa-Test schlechter ab als zuvor. Doch einige trotzen dem Trend. Diese Faktoren können zum Erfolg führen.
Fast ein Drittel der 15-Jährigen scheitert an einfachen Matheaufgaben. Hätten Sie es besser gekonnt? Hier sind 23 Beispielaufgaben der Pisa-Forscher.
Deutschland schneidet beim Pisa-Test deutlich schlechter ab als in früheren Jahren. Das war absehbar, doch auf politischer Ebene ist deprimierend wenig passiert. Und ein Hamburger Lehrer startete seine eigene Pisa-Reise.
»Alarmierend«, ein »Abgrund«: Die Reaktionen auf die aktuellen Pisa-Ergebnisse fallen teils drastisch aus. Was Lehrkräfte und Eltern jetzt fordern – und was verantwortliche Politiker sagen.
Wohl aus Ärger über herumstehende E-Roller packte ein 44-Jähriger ein Exemplar und schleuderte es von einer Brücke auf die Straße. Nun ist der Mann verurteilt worden – unter anderem wegen versuchten Mordes.
Nach dem Schnee kam die Glätte - und wieder steckten Flugpassagiere und Bahnreisende fest. Warum ist Deutschland so schlecht auf diesen Traumwinter vorbereitet?
Als ein sibirischer Tiger seinen Hund erbeutete, verfolgte ein Mann in Russland die Raubkatze. Sein Einschreiten endete tödlich.
Ein 39-Jähriger sitzt in Portugal in Auslieferungshaft. Er soll der Rädelsführer einer bewaffneten Gruppe gewesen sein. Auch gegen zwei weitere Personen gibt es schwere Vorwürfe.
Versäumnisse ja, Absicht nein: Maskenmillionärin Andrea Tandler hat vor Gericht in München um Entschuldigung gebeten. »Leider kam eins zum anderen«, sagte die Angeklagte, bestritt aber vorsätzliche Gewerbesteuerhinterziehung.
Sie gaukeln Senioren vor, Einbrecher hätten es auf ihr Vermögen abgesehen. Dann verschwinden vermeintliche Polizisten mit Geld und Schmuck. Das Landgericht Hamburg hat in solch einem Fall drei Männer schuldig gesprochen.