Schlagzeilen
Erst bremste Deutschland bei seinen Waffenexporten gen Israel, nun wird die Zahl der Genehmigungen hochgeschraubt. Allein seit August wurden Ausfuhren in Höhe von 94,05 Millionen Euro erlaubt.
Auf einer Uno-Konferenz in Kolumbien ringt die Weltgemeinschaft um den Naturschutz. Desinteresse ist gefährlich. Das Artensterben ist bedrohlicher als der Klimawandel.
Das offizielle Ergebnis der US-Präsidentschaftswahlen könnte bis zu zwei Wochen auf sich warten lassen. Das liegt vor allem an einem Wahlbezirk.
Ricarda Lang, Gregor Gysi, Michel Friedman über Ehrlichkeit in der Politik - SPIEGEL-Spitzengespräch
Im SPIEGEL-Talk diskutieren Gregor Gysi, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, Philipp Amthor, Ricarda Lang und Michel Friedman über die großen Fragen unserer Zeit. Und sprechen dabei offen über Scheitern und Ehrlichkeit in der Politik.
Radioprogramme, Sportrechte und 3sat auf dem Prüfstand: Die öffentlich-rechtlichen Häuser stehen vor einer größeren Reform. Was heißt das für das Programm?
Bundeskanzler Scholz und mehrere seiner Minister reisen nach Indien, um im großen Stil Fachkräfte für Deutschland anzuwerben. Doch im Hintergrund schwelt ein ganz anderes Problem.
Donald Trump versucht im wichtigen Swing State Georgia die Wähler auf seine Seite zu ziehen. Dabei fallen gleich mehrere strategische Details auf.
Donald Trump soll sie begrapscht haben, während der Sexualstraftäter Jeffrey Epstein zuschaute: Das ehemalige Model Stacey Williams erhebt Vorwürfe gegen den Ex-Präsidenten.
Alle Jahre wieder beginnt vor Weihnachten der Run auf die Tanne. Die Preise sind gestiegen, aber moderat.
Kamala Harris und Donald Trump liefern sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Wer die Nase vorn hat, erklärt US-Korrespondent Bastian Brauns.
Gerade erst hat Boeing mehr als sechs Milliarden Dollar Verlust verkündet. Gewerkschaftsmitglieder lehnten im Tarifstreit dennoch ein Angebot über 35 Prozent mehr Lohn ab.
Wirtschaftsminister Habeck will Deutschland mit einem Investitionsfonds aushelfen. Der Koalitionspartner FDP fürchtet hingegen »ein links-grünes Märchen aus der Mottenkiste« – und unlauteren Wahlkampf.