Schlagzeilen
Der Name soll Programm sein: Das "Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz" soll nach viel Streit die wichtigste Hürde im Parlament nehmen.
Nach der ersten öffentlichen Vorstellung seines "Siegesplans" in Kiew will Präsident Selenskyj offene Fragen klären.
Bei den Wahlen in Moldau zeigt sich, ob die Propagandamaschine des Kremls siegt.
Die hitzigen Diskussionen um die EU-Asylpolitik reißen trotz der Einigung auf eine große Reform nicht ab.
Nach vielen Auseinandersetzungen kommt die geplante Neuaufstellung der Kliniken voran - doch die Kritik ist weiter groß.
Von der russischen Besatzung befreite und noch umkämpfte Gebiete in der Ukraine sind mit Munitionsresten und Minen verseucht.
Mit einem Interview bei Fox News, dem Haussender der amerikanischen Konservativen, begab sich Kamala Harris auf riskantes politisches Terrain. Hilft ihr das, die Wahl zu gewinnen?
Finden die Grünen aus ihrer Krise? Bei "Markus Lanz" gerät der designierte Wahlkampfleiter der Partei in die Defensive und sucht die Schuld bei anderen.
Beim rechtsgerichteten Sender Fox News gab Kamala Harris zum ersten Mal ein Interview. Sofort wird klar, dass die Demokratin unter Druck steht. Die Reaktionen sind gemischt.
Erst vor Kurzem ist der frühere US-Präsident Carter 100 Jahre alt geworden.
Eine ukrainische Rakete ist offenbar auf einem russischen Truppenübungsplatz eingeschlagen. Eine Drohne soll die Soldaten aufgespürt haben.
Der ehemalige Kanzlerkandidat Armin Laschet ist unweit seiner Heimatstadt in eine Grenzkontrolle geraten. Er nutzte die Gelegenheit zu einem aufschlussreichen Gespräch.