Schlagzeilen
CDU-Chef Merz will sich in einer von ihm geführten Bundesregierung nicht auf eine paritätische Besetzung des Kabinetts festlegen lassen. Gab es doch zuvor eine »krasse Fehlbesetzung« mit einer Frau. Quote? Wo kämen wir da hin!
Die Koalition hat sich auf einen Entwurf zur Mietpreisbremse geeinigt, bis zuletzt war über Umfang und Dauer des Instruments gestritten worden. Parallel geht es nun auch mit einem weiteren Vorhaben der Ampel voran.
Vor drei Jahren übernahmen die Taliban die Macht in Afghanistan. Seitdem verändern sie das Land Stück für Stück nach ihren Vorstellungen.
Der Tod von Alex Salmond hat in Schottland Bestürzung ausgelöst. Ein Augenzeuge berichtet nun von den Momenten des Todes.
Thomas Tuchel stellt sich als neuer englischer Nationaltrainer bei den Three Lions vor. Wolodymyr Selenskyj präsentiert seinen »Siegesplan«. Und bei Gebärmutterhalskrebs gibt es ein neues Behandlungskonzept. Das ist die Lage am Mittwochabend.
Die Ukraine soll weitere 40 Milliarden Euro an Militärhilfe von Nato-Staaten bekommen.
Die Themen für den Grünenparteitag werden vorab von der Basis festgelegt, per Onlinevoting. Anträge der Realos hatten dabei das Nachsehen. Die versuchen, ihre Ideen doch noch einzubringen.
Deutschland steckt ein Jahr vor dem Wahltermin mitten im Bundestagswahlkampf.
Präsident Selenskyj stellt im ukrainischen Parlament seinen "Siegesplan" vor. Die Ukraine braucht dringend Hoffnung auf ein Kriegsende. Doch es bleibt völlig unklar, wie sie Wladimir Putin an den Verhandlungstisch bringen möchte.
Der Bundeskanzler und der Oppositionschef sind im Bundestag aneinandergeraten. Scholz fordert von Merz Respekt für Arbeitende, darauf reagiert der CDU-Chef scharf.
Die Migrationspolitik belastet die Beziehung zwischen Olaf Scholz und seiner SPD. Der Kanzler setzt auf eine Doppelstrategie: Intern droht er den Abgeordneten, auf offener Bühne umgarnt er sie.
Seit Jahren bereiten sich die Parteien auf die Präsidentschaftswahl im November vor. Um im Wahlkampf bestehen zu können, sammeln sie viel Geld ein – und geben es auch aus.