Schlagzeilen
Mit Spannung ist das Interview des konservativen Senders Fox News mit der Demokratin Harris erwartet worden. Bei dem Gespräch geht es direkt zu Beginn zur Sache.
Mit Spannung ist das Interview des konservativen Senders Fox News mit der Demokratin Harris erwartet worden.
Seit September gibt es verschärfte Kontrollen an den deutschen Landesgrenzen. Dadurch sollen verstärkt Geflüchtete zurückgewiesen werden. An der deutsch-französischen Grenze traf es nun Ex-CDU-Chef Armin Laschet.
Nach langem Gezerre innerhalb der Ampel kommt die Verlängerung der Mietpreisbremse nun voran.
Leihmutterschaften im Inland waren in Italien bereits verboten. Nun geht die Regierung noch einen Schritt weiter.
In Leipzig fing ein Luftfrachtpaket Flammen. Dahinter wird ein russischer Brandanschlag vermutet. Nun stellt sich heraus: Es könnte nicht der einzige Versuch gewesen sein.
Ermittler fanden in der Westukraine bei der Chefin einer medizinischen Kommission Bargeld in Millionenhöhe. Jetzt fliegen Dutzende Staatsanwälte auf.
Kamala Harris hat ein Problem: Ausgerechnet eine Wählergruppe, die den US-Demokraten meist die Treue hält, wendet sich ab. Nun schrillen die Alarmglocken.
Der Showmaster weiß, wie man Aufmerksamkeit auf sich zieht. Zugleich erweckt er den Eindruck, er passe nicht mehr in die heutige Zeit. SPIEGEL-Redakteurin Vicky Bargel erklärt, warum Gottschalks Kalkül aufgeht.
Der Showmaster weiß, wie man Aufmerksamkeit auf sich zieht. Zugleich erweckt er den Eindruck, er passe nicht mehr in die heutige Zeit. SPIEGEL-Redakteurin Vicky Bargel erklärt, warum Gottschalks Kalkül aufgeht.
Wie viele SPD-Politiker verweigern dem Kanzler beim "Sicherheitspaket" die Gefolgschaft? Die interne Kritik an den Reformen reißt nicht ab, obwohl der Druck auf die Abgeordneten wächst.
Eigentlich sollte es um den EU-Gipfel gehen, doch Olaf Scholz schaltet in seiner Bundestagsrede in den innenpolitischen Angriffsmodus. Friedrich Merz kontert. Sehen Sie hier die Highlights der Debatte.