Ausland

Mit 336 zu 95 war das Votum mehr als deutlich: Das US-Repräsentantenhaus hat die Finanzierung des Haushalts vorerst abgesegnet. Lange reicht das Geld aber nicht – und heikle Streitpunkte bleiben.

Nicht nur im Senat benehmen sich republikanische Politiker aktuell daneben. Auch im Repräsentantenhaus gab es offenbar einen Vorfall. Im Zentrum: der Ellenbogen von Ex-Sprecher Kevin McCarthy.

Israel vermutet eine Kommandozentrale der Hamas unter dem Schifa-Krankenhaus in Gaza. Nun haben Streitkräfte einen Teil der Klinik gestürmt.

Israel vermutet eine Kommandozentrale der Hamas unter dem Schifa-Krankenhaus in Gaza. Nun haben Streitkräfte einen Teil der Klinik gestürmt.

»Sie haben dort Waffen gelagert«: Die USA haben offenbar eigene Erkenntnisse über militärische Hamas-Strukturen am Schifa-Krankenhaus im Gazastreifen – und stützen damit die israelische Darstellung.

Bernie Sanders hat im US-Ausschuss für Gesundheit, Bildung, Arbeit und Rente eine Schlägerei verhindert. Senator Markwayne Mullin wollte seine Streitigkeiten mit Gewerkschaftschef Sean O’Brien undemokratisch klären.

Er war CIA-Chef und US-Außenminister unter Donald Trump, nun hat er eine neue berufliche Bestimmung gefunden: Mike Pompeo bekleidet künftig einen Posten im Vorstand des größten ukrainischen Mobilfunkkonzerns Kyivstar.

Israels Armee hat offenbar Hamas-Regierungsgebäude erobert. Finanzminister Smotrich plädiert für eine Abwanderung von Palästinensern. Und Angehörige der Geiseln planen einen 63-Kilometer-Marsch. Die jüngsten Entwicklungen.

Die Taliban wollen Frauen in Afghanistan unsichtbar machen. Eine Gruppe Journalistinnen wehrt sich dagegen: Sie haben ein Onlinemagazin gegründet und berichten über den Alltag in dem Land – trotz ständiger Bedrohungen.

Der brasilianische Präsident Lula hat das Vorgehen der israelischen Armee verurteilt und mit »Terrorismus« gleichgesetzt. Der Dachverband der jüdischen Gemeinde reagiert empört.

Israel hat Aufnahmen veröffentlicht, die den Missbrauch von Krankenhäusern durch die Hamas zeigen sollen. Sie sind Teil einer offensiven Informationsstrategie der israelischen Armee – die hier jedoch vage bleibt.

»Jemand muss ehrlich sein: Ihr Plan funktioniert nicht«, schreibt die ehemalige Innenministerin in einem dreiseitigen Brief an den britischen Premier. Braverman wirft Sunak darin vor, politische Versprechen gebrochen zu haben.