Ausland

Das Video eines Lidl-Kunden hat auf TikTok für Aufsehen gesorgt. Denn trotz eines relativ alltäglichen Einkaufs erlebt der Mann an der Kasse einen regelrechten Schock.

Israels Militär hat Aufnahmen veröffentlicht, die ein Tunnelsystem der Hamas zeigen sollen – unterhalb einer Kinderklinik. Prüfen lässt sich das Video nicht, der Krieg ist längst von beiden Seiten auch ein Krieg der Bilder.

Seit Wochen rumort die Erde, Zehntausende Beben wurden registriert, die erste Stadt evakuiert. Steht nun ein Vulkanausbruch bevor? Der Vulkanologe Thorvaldur Thordarson gibt Entwarnung – zumindest ein wenig.

Während der Ebola-Epidemie im Kongo beuteten Mitarbeiter mehrerer Hilfsorganisationen Dutzende Frauen sexuell aus. Nun dokumentiert ein Bericht beschämend niedrige Entschädigungen – und mangelhafte Aufarbeitung.

Russlands Präsident hat die Pressefreiheit vor den Wahlen im kommenden Jahr noch stärker beschnitten. Nur noch Journalisten registrierter Medien sollen Zugang zu Wahllokalen und Sitzungen der Wahlkommission bekommen.

Israelische Panzer haben das größte Krankenhaus von Gaza umzingelt. Es hat seinen Betrieb weitgehend eingestellt. Hier schildern Ärzte und Pfleger die katastrophale Lage: Der Strom ist weg, Patienten sterben, Leichen verrotten.

Skandal in der deutschen Medienlandschaft: Hubert Seipel, preisgekrönter deutscher TV-Journalist und Putin-Biograf, hat für seine Arbeit Hunderttausende Euro aus Russland erhalten und dies vor dem NDR, seinem Buchverlag und der Öffentlichkeit verborgen.

In Talkshows und Interviews ist Hubert Seipel als Putin-Erklärer aufgetreten. Er widersprach damals energisch dem Vorwurf, von Moskau bezahlt worden zu sein. Das war wohl eine Lüge, wie Dokumente jetzt zeigen.

Schüsse in der Gummersbacher Innenstadt. Ein Mann soll mit einem Messer auf Polizisten losgegangen sein. Diese haben den Angreifer mit Schüssen gestoppt.

Ernst Prost verkaufte sein Ölimperium Liqui Moly, um in eine ruhige Alpengemeinde zu ziehen. Erst mitten im Grünen habe er erkannt, worauf es im Leben wirklich ankomme.

Wegen seiner Rolle bei der Ermordung der Reporterin Anna Politkowskaja hätte ein russischer Ex-Polizist eigentlich noch lange in Haft bleiben müssen. Nun wird er offenbar für seinen Kampfeinsatz belohnt.

Guyana hat den Internationalen Gerichtshof aufgefordert, ein venezolanisches Referendum zu stoppen. Das Nachbarland will seine Bürger über die Eingliederung der Essequibo-Region Guyanas abstimmen lassen.