Ausland

Für jedes Baby einen Hund oder eine Katze: Der frühere Foxconn-Chef Terry Gou will taiwanischer Präsident werden – und hat eine tierische Idee, um die Geburtenrate hochzutreiben.

Der Auswärtige Dienst der EU hat bestätigt, dass ein Mitarbeiter in iranischer Haft sitzt. Iran hatte die Festnahme eines Schweden wegen »Spionagevorwürfen« vor einem Jahr gemeldet, die Identität war bisher unbekannt.

Das Sturmtief „Daniel“ wütet in Griechenland: Wegen der schweren Unwetter und der starken Regenfälle vor allem in Mittelgriechenland sind am Dienstag vielerorts Fahrverbote verhängt worden. Ein Mensch ist bereits ums Leben gekommen. Alle Entwicklungen im Newsticker.

Weil sie vor laufender Kamera fluchte, muss sich die britische Bildungsministerin Gillian Keegan nun viel anhören. Dabei ist sie längst nicht die erste Politikerin, die unachtsam am Mikrofon war. Von Bush bis Baerbock – der Pannenüberblick.

Lebt Putins »General Armageddon«? Nach dem Wagner-Putsch galt Sergej Surowikin als verschollen. Dann tauchte ein Foto auf, dass ihn zeigen soll. Laut einem Medienbericht kam der frühere Top-Militär vor Kurzem frei.

Lange sah sich Israel von Feinden umringt, längst herrscht diplomatisches Tauwetter. Seit 2020 baut das Land Beziehungen zu mehreren arabischen Nachbarn auf. Nun folgt in Bahrain der nächste Schritt.

Im Fall des getöteten Mädchens (10) in einem Kinderheim in Oberfranken sind die Ermittlungen abgeschlossen. Mit einem Ergebnis, das fassungslos macht. Ein 25-Jähriger wird wegen Vergewaltigung angeklagt. Für den Tod des Mädchens ist aber offenbar ein Junge (11) verantwortlich.

Viel zu lange haben sich die Europäer in Afrika auf Frankreichs koloniale Verstrickungen verlassen – die jüngste Putschwelle ist ein Weckruf. Jetzt braucht Deutschland einen Plan, um vor Ort gegen China zu bestehen.

Der Grenzübergang Kerem Schalom ist für die Menschen im Gazastreifen besonders wichtig, Lebensmittel und Medizin gelangen hier zu ihnen. Doch die Hamas missbraucht die Stelle für Schmuggel. Jetzt reagiert Israels Armee.

Die europäische Luftfahrtbehörde Easa hat gefälschte Ersatzteile für Flugzeug-Triebwerke entdeckt. Sie wurden von einer Firma vertrieben und teilweise bereits in Airbus A230 und Boeing 737 eingebaut.

Forscher warnen vor einem neuen Coronaherbst, nun hat es im Weißen Haus die Ehefrau von US-Präsident Joe Biden erwischt. Der 80-Jährige soll nun regelmäßig getestet werden.

Moskau meldet Abwehr von Drohnenangriffen. Und: Ein Foto soll den in Ungnade gefallenen »General Armageddon« zeigen, der nach dem Aufstand der Wagner-Söldner verschwunden war. Der Überblick.